Re: (Amps) Erfahrungen Fender Tonemaster?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von TheBadJesus vom April 11. 2004 um 16:13:50:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Erfahrungen Fender Tonemaster? geschrieben von the REALK keek am April 11. 2004 um 02:16:41:

Hi!

der tonemaster war mir VIEL zu laut und der vibro-king zu speziell und unflexibel, also habe ich beide verkauft und spiele inzwischen einen 1969er bandmaster topteil über eine 2x12er tonemaster box mit v30 speakern. der vibro-king ist zwar im prinzip auch nichts anderes (einkanalig halt) aber durch seine 3x10er lautsprecherbestückung doch extrem eingeschränkt.


1.) Warum ist die 3x10"-Bestückung so unflexibel? Oder meinst Du damit, dass Du jetzt ein Topteil hast, an das Du jede Box hängen kannst? Wäre doch eigentlich auch möglich gewesen, einfach die 10-Zöller zu tauschen.

2.) Hast Du beim Tonemaster nie über eine Leistungsreduzierung nachgedacht?
3.) Wie würdest Du den Drive-Kanal charakterisieren? Kannst Du ihn u.U. mit irgendeinem Pedal oder Amp vergleichen?
4.) War die Lautstärke Dein einziger Grund, warum Du den Tonemaster verkauft hast?

Fragen über Fragen:-)
Viele Grüße
Christian



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.