Re: (Session) Mein Sessionbericht


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom März 10. 2004 um 18:16:10:

Als Antwort zu: (Session) Mein Sessionbericht geschrieben von Hardy am März 08. 2004 um 10:02:11:

Hi Hardy,

das meiste ist schon gesagt worden, daher versuche ich auf ein paar Punkte einzugehen, die mir noch wichtig waren.

: leider kann ich mich der allgemeinen Euphorie nicht anschliessen.

Erstmal danke für Deine Kritik. Ich halte Kritik für gut, weil sie allen hilft, es vielleicht (noch) besser zu machen. Jedenfalls wenn sie konstruktiv genug ist.

: War wohl nicht meine Veranstaltung. Ein Funke sprang leider auch nicht über,

Sowas kann passieren. Kann sogar einfach Pech sein.

: einen Haufen Leute die sich bereits kannten und sowas wie Namensschilder uncool fanden.

Uncool glaube ich nicht; die meisten haben ja zu Beginn eins getragen, bloß fallen die nach ein paar Stunden unweigerlich ab. Ich hab meins zum Beispiel dann an den Amp geklebt und meine mich auch zu erinnern, daß ich bei meiner Dir ins Ohr gebrüllten Vorstellung dorthin gezeigt habe, um eben das Manko des nicht an der Kleidung haftenden Namensschilds auszugleichen.

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, daß es glaub ich mal höchste Zeit wird, Juergen für seinen unermüdlichen Einsatz um das Aussensaitersessionnamensschildertum zu danken. Danke, Juergen.

Vielleicht machen wir zur nächsten Sessions mal Buttons oder andere Clip-Schilder, die man mit einer Sicherheitsnadel befestigt, für ein Euro kauft und zur darauf folgenden Session wieder mitbringen kann.

: - Einen verqualmten 1.Stock,

Ich bin irgendwann am Freitag abend mit vor Rauch tränenden Augen rausgerannt, weil es nicht mehr ging. Das ist aber so. Eine Session ist nicht der Ort für Nichtraucherschutz. Bei mir hat das sowohl Freitag als auch Samstag den Zeitpunkt meiner Heimfahrt sicher etwas vorverlegt, aber das macht ja nix. Ich habe da mit den Rauchern ein stillschweigendes Abkommen: ich meckere nicht, daß sie rauchen, und sie meckern nicht, wenn ich deshalb dann früher gehe.

: wo viel zu viele Gitarristen zu gleichzeitig zu laut gespielt haben. Was sag ich, VIEL ZU LAUT!

Ja, damit hast Du einen wesentlichen Aspekt einer jeden Aussensaiter-Session treffend beschrieben. ;-)

: - Zwei Bassisten-Kollegen, die zwar nicht gut aber dafür umso emsiger spielten,

Sicher der meistzitierte Satz in Deinem Posting. Ich will den üblichen Antworten der Anderen noch einen Aspekt hinzufügen: nehmen wir an, es wäre so gewesen, daß das wirklich Dilletanten waren (was sie imho beide nicht sind) - Deine Aussage impliziert ja, daß dieses vermeintliche Dilletantentum die Jungs zu mehr Zurückhaltung hätte veranlassen sollen und sie lieber jemanden hätten ranlassen sollen, der es besser kann als sie selbst. Und genau das finde ich nicht gut. Denn wenn der Grad des Könnens (so überhaupt objektiv messbar) ein Kriterium für die Spielzeit eines Musikers wäre, dann hätten wir den ganzen Abend nur zwei oder drei Leute gehört und das würde dem Wesen einer Aussensaiter-Session völlig widersprechen. Ich habe am Freitagabend zu Michl gesagt, daß auf unseren Sessions die verschiedenen Grade des Dilletantentums friedlich vereint sind und dazu stehe ich auch. Es soll doch Spaß machen und ist kein Leistungssport.

: und die ersteres auch dann nicht merkten als Friedlieb mal irgendwann dazwischen rief "wer kann dasunddas auf dem Bass spielen"

Das gehört übrigens auch zu meinen persönlichen Session-Deja-vus, daß ich sowas frage und keine Antwort bekomme. :-) Macht nix, ich liebe sie, meine Gallier.

: - ein noch verqualmterers Cafe im 2. Stock, aus dem ich folgerichtig sofort wieder verschwunden bin.

Siehe oben. Ich bin immer zum Cafe, um mich zu erholen, ich meine auch da wäre weniger Rauch gewesen, jedenfalls war auf der Treppe immer gute Luft.

: Sicher, das hat alles zwei Seiten. Natürlich hätte ich die Initiative ergreifen können.

Es war sicher auch Pech im Spiel. Du hättest sowas wie einen "Paten" brauchen können, jemanden, der schon ein paar Leute kennt, Dich rumführt und vorstellt, und dafür sorgt, daß Du auch mal einen Platz an einem Amp bekommst. Das wurde in der Vergangenheit teilweise schon so praktiziert, oft auch ohne daß man sich da groß Gedanken drüber gemacht hat. Dann wäre das alles anders gelaufen.

Vielleicht sollten wir wirklich da mal drüber nachdenken.
Wir sehn uns dann auf Session 11 und Du spielst Bass. :-)

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.