(Drums) Zur Tageordnung...


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von C.Bux vom März 08. 2004 um 14:10:01:

zurück . nach all den Sessionberichten...

GROSSES LOB an Friedlieb BTW für die vielen schönen Fotos - jede Menge Amps und Bretter und Aussensaiter...

Auch das Michael (Jaccuzzi) so gut aufgespült hat habe ich mir fast gedacht - tut immer so unauffällig - praktisch der klassische Wolf im Schafspelz...

Also nun - während andere sich bei der Session amüsiert haben, habe ich gearbeitet und den neuen Aibaniess (IBANEZ) Tubenscreamer original Reissue getestet - im vergleich mit seinem Reissue Bruder von Maxxon (Maxxon war ja der originalhersteller vom TS für IBANEZ und hat einen baugleichen Screamer (nur anderes Gehäuse am Start).

Ich muss zugeben - das Ding in der Hand strahlt schon einen gewissen Hype aus und HabenWollen ist ganz stark.
Er hat den gleichen dämlichen alten Murksschalter und auch den originalen dünnen Steckeranschluss fürs Netz - allerdings mit einem Adapter für Standard heute.
Wie klingt er (falls das überhaupt wichtig ist...) nun?

Kurz gesagt mir gefällt der Maxxon besser - hat mehr Biss und teilweise mehr Regelweg, bessere Poties und den wirklich unkaputtbaren Schalter. Und er ist auch grün.
Der IBANEZ klang etwas "matter" oder "flacher" und dieser verd... Schalter.
Einen alten Gurken TS hatten wir nicht zur Hand - aber den hatte ichmal gegen den Maxxon verglichen und fand sie schon gleichwertig.

Bei einem anwisierten Preis von €249.- ist der IBANEZ auf alle Fälle zu teuer.
Gut - endlich bauen sie ihn wenigsten als Relic ohne Macken 1:1 nach. Keiner braucht jetzt mehr im ibay diese lächerlichen Summer zahlen.

Schade ist finde ich, das Maxxon nicht selbst das original 80iger Jahre Gehäuse verwendet.

GRuZZ CB






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.