Muss ich die ER-15,25 etc unbedingt bei Hearsafe kaufen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Peter vom Februar 27. 2004 um 16:17:04:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Probleme mit zu lautem Bandsound geschrieben von Matthias am Februar 26. 2004 um 22:58:42:


Hi,

eine Frage hätt ich noch:

Hab eben meinen Hörgeräteakkustiker gefragt, wegen Hörgeräten...ach quatsch *gg*...wegen diesen Elacinstöpseln.

Also der kennt die auch, sagt das Elacin ist ein eingetragenes Produkt und er kann die Dinger für 180 Öre machen, hat auch gleich die schlagworte ER-9, 15 und 25 dB, Elacin etc. vom Stapel gelassen.
Da´s vor Ort ist, würd ich das dann gerne so machen, vor allem weil ich ausprobieren kann welche Stöpsel ich nehmen will (9, 15, 25 dB).

Muss ich Eurer Erfahrung nach unbedingt von www.hearsafe.de diese Stöpsel beziehen? Machen die insgesamt Stöpsel von besserer Qualität, obwohl der dämpfende Werkstoff (Elacin) bei allen der gleiche ist?

Hab bei Hearsafe angerufen. Die meinten: "mach Abdruck von Gehörgang bei Akusstiker, schick den (den Abdruck) zu uns und wir machen dann Stöpsel draus...."

Was meint ihr?

Gruss und schönes WE,
Peter
Oder muss ich mir Abdrücke von Akkustiker


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.