Re: (Effekte) @ferdi (oder andere Kompetenzen): Fragen zu Castledine-wah-umbau, Fulltone Fuzz ´69 und Fulltone Ultimate Oktave
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von C.Bux vom Februar 11. 2004 um 15:13:52:
Als Antwort zu: (Effekte) @ferdi (oder andere Kompetenzen): Fragen zu Castledine-wah-umbau, Fulltone Fuzz ´69 und Fulltone Ultimate Oktave geschrieben von Peter am Februar 11. 2004 um 14:09:48:
Greetings,
Strich 70 vs Strich 69.
Ich hatte das 70 und jetzt das 69. Der Unterschied Germanium zu Silizium ist schon deutlich. Das 70 klingt sägiger, kaputter. Beide sind sehr empfindlich auf die Umgebung. Beide funktionieren IMHO nur gut in einer TRUE BYPASS Umgebung. Am ALLERBESTEN nur zwischen zwei Kabeln Amp und Gitarre. In einer Kette klingt es sowieso nur als 1. Gerät.
Das 69 lässt sich besser einstellen und "cleant" besser ab => also Regler an der Gitarre abregeln ergibt einen cleanigen Sound. Das 70 fuzzt noch lange nach. Am besten funktionieren beide in einem weit aufgedrehten clean-kanal - am schlechtesten klingen sie in Zimmerlautstärke - da sägen die erbärmlich.
FULLTONE Teile sind nirgends günstig...
Abschliessend: ich bin eigentlich der Meinung dass man so ein Fuzz eigentlich nicht braucht. Du kaufst Dir eigentlich nur Ärger ein ...
GRuZZ CB
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|