Re: (Effekte) @ferdi (oder andere Kompetenzen): Fragen zu Castledine-wah-umbau, Fulltone Fuzz ´69 und Fulltone Ultimate Oktave
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Februar 12. 2004 um 09:55:44:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) @ferdi (oder andere Kompetenzen): Fragen zu Castledine-wah-umbau, Fulltone Fuzz ´69 und Fulltone Ultimate Oktave geschrieben von Peter am Februar 12. 2004 um 09:36:04:
Hi,
lösung: du brauchst besagten impedanzwandler zwischen wah und fuzz. der ist am eingang "hochohmig" genug um wah signal voll zu schlucken, und am ausgang genug "niederohmig", damit signal voll am fuzz-eingang anliegt (vergleiche: 9. klasse gymnasium: spannungsteiler *ächz*).
so mache ich das ja auch. Nachdem das zwischengeschaltete, buffernde TU-2 für besseren Wah=>Fuzz-Sound sorgte, habe ich mir einen Ausgangsimpedanzwandler in das Wah bauen lassen. Alle Probleme sind verschwunden, und die Laustärke des Wahs kann ich auch regeln. Ich denke, das wäre die Ideallösung für Claus.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|