Re: (Amps) Röhrenwechsel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Januar 29. 2004 um 13:07:56:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Röhrenwechsel geschrieben von ferdi am Januar 29. 2004 um 12:26:38:
Hi Ferdi,
ich weiß es zwar nicht genau, aber als sich den Amp der Martin Adams (www.madamp.de) angesehen hat, meine ich daß er festgestellt hat, daß er keine negative Feedback geschaltet hat (oder wie man das ausspricht). Und das Abgleichpoti ist zwar noch angeschlossen, aber das Kabel ist irgendwo an einen der Lötpunkte auf der PappPlatine (unten) angelötet, jedoch nicht von dort aus weitergeführt.
Klanglich ist der Verstärker sehr, sehr direkt und knallig. Im Rock/Crunch Betrieb und meiner EpiSG ist es Klanglich ähnlich ein bissl Pleximäßig.
Kommst Du nicht auch aus der Ruhrgebietsecke? Falls ja, können wir uns gerne mal treffen und Du spielst das Teil mal an..
cu Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|