Re: (Gitarre) kein "newbie", nur verunsichert !
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von therocker vom Januar 27. 2004 um 14:41:37:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) kein "newbie", nur verunsichert ! geschrieben von Guido am Januar 27. 2004 um 13:33:08:
Hi, also zu der Meinung, eine Gitarre könne man nicht im Versandhandel kaufen, muss ich mein Veto einlegen.
Es war einmal.... Nein, fangen wir so an: Ich wollte vor Jahren mal eine Dreadnought kaufen und wusste nicht wie und wo. Ich hatte schon mal ein Paar Saiten beim Saitenversand in Wesseling gekauft, und in diesem Katalog waren auch ein paar, ganz wenige, Gitarren drin. Als ich mal wieder Saiten dort bestellte, kam ich dort mit dem, weiß-nicht-mehr-wie-er-hieß, ins Gespräch und dabei wurden meine Bedenken, eine Gitarre über Versand zu bestellen, von ihm gekontert, ich würde es nicht bereuen, diese Gitarre zu kaufen. Trotz meiner o.a. Bedenken kaufte ich die Gitarre... und ich muss mittlerweile sagen, dass es eine Gitarre ist, die mir vom Klang so gut gefällt wie die meisten anderen nicht, die ich seither probiert habe. Von PPC in Hannover habe ich eine Ovation-Copy, bei der ich auch nie bereut habe sie zu kaufen. Meine neueste Errungenschaft ist die Tennessee J45, auch von ppc, und auch die finde ich einen absolut guten Kauf, was die Preis-Leistungrelation angeht. Meine shell-pink Tele ist von professional aus Ratingen. Auch mit dem Paket gekommen, und ich würde sie nie mehr eintauschen. Vielleicht bin ich ja auch jemand, der überhaupt nicht merkt, was für einen Mist er gekauft hat. Das will ich auch gar nicht bestreiten. Aber was ich sagen will ist, dass es durchaus möglich ist, über Versand eine vernpünftige Gitarre zu bekommen. Gruß
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|