Re: Entdämpfung einer Warmoth Strat, jetzt so langsam mal Teil II.... war: Re: (Aussensaiter) Aus gegebenem Anlass


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom Januar 21. 2004 um 09:00:04:

Als Antwort zu: Re: Entdämpfung einer Warmoth Strat, jetzt so langsam mal Teil II.... war: Re: (Aussensaiter) Aus gegebenem Anlass geschrieben von 7enderman am Januar 21. 2004 um 00:25:18:

Hallo Mike

Was Emil mit dem Instrument macht, ist kein Geheimnis: er bringt am Instrument eine Apparatur an, die es in Schwingung versetzt und lässt das Instrument über zig Stunden in verschiedenen Frequenzen schwingen.
Der Effekt ist ähnlich wie beim Einspielen, aber dadurch dass die Schwingungen eben nicht nur eine Viertelstunde pro Tag, sondern ununterbrochen über viele Stunden stattfinden, wird der Einspieleffekt nachhaltiger. Beim "normalen" Einspielen fällt ja das Instrument in den Spielpausen immer wieder leicht in Richtung Ur- Zustand zurück.
Die genauen Frequenzen, Amplituden und Einwirkungsdauern sind Emil's (und ein paar anderer Leute) Know How, und dass er das nicht unbedingt preigeben will (und kann) ist IMHO durchaus verständlich, denn a) lebt er davon und b) würde dann womöglich jeder im Keller seine Klampfe "einschwingen" und dann den Emil haftbar machen, wenn sie bei unsachgemässer Behandlung auseinanderfällt.

Gruss: Christoph


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.