Re: (Technik) Musik und Sport


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ölfuss vom Januar 03. 2004 um 18:55:26:

Als Antwort zu: (Technik) Musik und Sport geschrieben von Matthias am Januar 03. 2004 um 17:59:41:

Hallo!

: Was wir mit unseren Fingern und Händen da an Saiten und Griffbrett betreiben ist doch quasi Gymnastik, Kraftakte verbunden mit Fingerakrobatik und schnellen Bewegungen. Kurz gesagt: Sport. Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Genauigkeit sind dabei ja die Schlüsselbegriffe.

Meiner Meinung nach ist das der Weg zum "technischen" Gitarristen. Zwar durch den Hintereingang, aber das Ziel ist dasselbe. Was Du da ansprichst, ist das "Handwerkszeug", die "Fingerfertigkeit", all das, was vor allem jene Gitarristen so fleißig üben, die unbedingt schneller sein wollen. Stichwort Steve Vai.

Eine sehr spannende Frage ist für mich dabei: wenn man sich diesen Torturen wirklich unterzieht, kommt man dann automatisch an einen Punkt, wo man nur noch so ein Zeugs spielen will wie Steve Vai? Oder kann man trotzdem man selbst bleiben?

Ein ähnliches Thema: der ganze theoretische Unterbau. Das ist ja auch so eine Art "Handwerkszeug". Braucht man das? Kann es schaden?

Liebe Grüße, Ölfuss


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.