Re: (Gitarre) Ich habe es getan!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andré vom Dezember 28. 2003 um 17:14:01:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Ich habe es getan! geschrieben von slinky am Dezember 28. 2003 um 13:38:31:

Hi Jan,

Soundbeispiele helfen da nicht weiter. Denn das Instrument ändert sich nicht im geringsten im "Sound", sondern im Anspache-, Einschwing-, Ausschwing- und Sustainverhalten. So etwas läßt sich beim anspielen blind fühlen, ist aber in einem Soundbeispiel kaum zu vermitteln. Viel größer dürfte der Soundunterschied sein, wenn das Aufnahmemikro nach ein/zwei Wochen neu aufgebaut wird und dieses wenige Millimeter anders placiert ist. Daher haben wir die Idee mit dem Aufnehmen verworfen. Tatsache ist, daß der Aufschrieb, auf welchem stand, welche Töne vor Emils Behandlung besonders markant aufgefallen waren (z.B. zu laut, zu leise, anderes Sustain im Gegensatz zu benachbarten Tönen) nach der Einschwingerei nicht mehr angeschaut zu werden brauchte. Denn diese abweichenden Töne waren schlicht und ergreifend nicht mehr zu finden.

Allerdings ersetzt die Einschwingerei nicht das "Einspielen" an sich. Denn außer "schwingen" muß das Instrument noch lernen, daß jetzt ein Gitarrist ein Plektrum benutzt und mit diesem allerlei Sachen anstellt. Dieser Vorgang dauert anschließend noch einige Wochen intensiven Bespielens.

Bin mal auf Ferdis Erfahrungen gespannt.

Viele Grüße & gut Ton

André




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.