Re: (Meinung) Der unbekannte GitarristBeitrag von Clem vom Juni 05. 2000 um 10:37:24: Als Antwort zu: (Meinung) Der unbekannte Gitarrist geschrieben von Eric am Juni 05. 2000 um 05:56:24: Moin Eric! : Und da ging mri irgendwo durch den Kopf, dass diese Jungs nie besonders im Gespraech sind, obwohl sie da einen interessanten Job haben und tolle Sachen machen. ... was ja auch ein riesen Vorteil sein kann. Die Jungs machen ihren Job - und sie machen ihn gut - Du weißt das und ich weiß das (also alle wichtigen Leute, lol!!!) - und anschließend gehen sie nach Hause oder sonstwohin und leben relativ unbehelligt vor sich hin - Kein Autogramme geben müssen, nicht auf Schritt und Tritt beobachtet werden, etc. Und dennoch haben sie einen festen regelmäßigen Job, bei dem sie Gitarre spielen können. : Ich meine, sicher, da gab's mal ein Special ueber Peter Autschbach ( der war ja einer der Gitarristen im Who-Musical ), aber da war ja schon vom Thema des Musicals her ne Menge Gitarre dabei. Lustig - das Special (G&B 1/96) habe ich gerade vor zwei Tagen wieder mal durchgelesen. : Warum ich das alles schreibe ? Na - sag schon! ;-))) : Nun, falls mal jemand zu einer solchen Veranstaltung geht, sollte er/sie auch den sechssaitgen Kollegen im Orchestergraben Aufmerksamkeit schenken... denn die bieten zum Teil tolle Sachen. Tu ich immer!!! Vielmehr würde ich gerne mal selber Musicals spielen - leider fehlen mir da bisher die Kontakte. (Außerdem bin ich ein schlechter Blatt-Spieler!) Grüße, Clem : NP: Thomas Blug- The Beauty Of Simplicity Einfach schön! (Ich habe mich früher immer gefragt, wie der Herr Satriani wohl klingen würde, wenn er nicht diese merkwürdigen Japan-Flitze-Bretter spielen würde. Der Herr Blug tendiert da ein wenig in diese Richtung - ohne ihm natürlich Mangel an Originalität vorwerfen zu wollen. Hast Du auch seine zweite CD?!)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |