Re: (testbericht nach 6 monaten) line 6 flextone III plus
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias vom November 23. 2003 um 15:34:49:
Als Antwort zu: Re: (testbericht nach 6 monaten) line 6 flextone III plus geschrieben von Kai-Peter am November 23. 2003 um 13:35:00:
Hallo Kai-Peter,
: So möchte ich die hochverehrten Leser und Schreiber dieses Forums um etwas mehr Akzeptanz für neuere Techniken bitten. Ich würde es toll finden, wenn auch andere Aussensaiter den Mut finden würden (so wie Martin) mal über ihre Erfahrungen mit den Flextones, Vettas und wie sie alle heißen zu schreiben.
Das ist in meinen Augen Unsinn. Und zwar kompletter. Wie viele Leute hier einen POD haben und ihn benutzen, ohne sich dabei zu verstecken, kann ich gar nicht zählen. Yeti benutzt die neueste Generation, dazu auch noch einen Rolandamp auf Simulationsbasis. Ein digitaler Roland Bassamp sorgte in Berlin für das Fundament. Das Line6-Delay ist weit verbreitet, den Modeler habe ich bei bO²gie live gesehen. Ax-2? Jochen und Lothy, jedenfalls früher. Den Behringer V-Amp benutzt Felix genauso selbstverständlich wie sein Zoom. Oly schreibt immer wieder gerne über dies Rolandding VG-88 oder so und hat auch noch einen Digitechsimulator am Laufen. Kannst du alles hier nachlesen.
Wie kommst du darauf, dass hier wer fortschrittsfeindlich sei oder nicht den Mut hätte, zu seinem Digitalkram zu stehen?
kopfschüttelnder Gruß
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|