Re: (Technik) Pickup-Überblendung killt Ton


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom November 01. 2003 um 15:50:55:

Als Antwort zu: (Technik) Pickup-Überblendung killt Ton geschrieben von Herr Holle am November 01. 2003 um 14:38:21:

: Moinsens,
:
: Ich habe ein Problem mit der Schaltung in meinem Aktiv-Bass.
:
: Die beiden Pickups werden über einen Überblendregler zusammen geschaltet. Leider ist der Regler nur nahe der Randstellungen (0%/100% bzw. 100%/0%) brauchbar. In der Mittelstellung ist das Signal deutlich leiser (unter Probenraumbedingungen zu leise, und selbst zu Hause am Übungsamp klingt es nicht schön).
: Ich hatte schon Phasenauslöschungen in Verdacht und einfach mal einen Pickup umgepolt, was das Ergebnis aber noch verschlimmert hat.
:
: Die vorhandene Schaltung sieht folgendermaßen aus: Die beiden Pickups werden über ein Doppelpoti (2x 250K) zusammen gemischt, in folgender Anordnung (1,2,3 und A,B,C sind jeweils ein Poti):
:
: 1 -> C und Masse
: 2 (Schleifer) -> Pickup 1 (Signal)
: 3 -> A und Volume-Poti (Schleifer)
: B (Schleifer) -> Pickup 2 (Signal)
:
: (Ich hoffe, das ist verständlich. Ansonsten einfach aufmalen).
:
: Die beiden übrigen Kontakte des Volume-Potis gehen direkt in den Preamp bzw. an Masse. Das Poti hat vermutlich 500K (die erste Ziffer ist durch einen Klacks Lötzinn verdeckt).

Mojn Holger,

Bei Dir scheint kein richtiges Stereopoti mit Mittelrastung eingebaut zu sein, sondern ein stinknormales, wahrscheinlich logarithmisches Doppelpoti. Will heißen, in Mittelstellung fließt schon mal über die Hälfte des Saftes der PUs an Masse ab. Bei einem richtigen Stereopoti wird aber in der Mittelstellung noch das ganze Signal durchgelassen.

Abhilfe ist nicht leicht, da es diese Stereopotis nicht im Zubehörhandel gibt. Man könnte folgendes versuchen:

1. Anschlüsse 1/C und 3/A (Masse und 'heiß') vertauschen.
2. Ein lineares Doppelpoti einbauen; dort tut sich das meiste auf dem letzten Drittel des Regelweges.
3. À la Jazz Bass beide Pickups mit einem Vol-Poti versehen, und zwar 'rückwärts' mit dem Schleifer zum PU oder je mit einem 60 kOhm Mischwiderstand zum Preamp. Dann hast Du weiterhin eine saubere Überblendnmöglichkeit, aber leider kein Mastervolume mehr.

Schöne grüße, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.