Re: (Philosophie) Profimusiker? Da lern' ich doch lieber was anständiges :-)))
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Oktober 29. 2003 um 11:01:54:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Profimusiker? Da lern' ich doch lieber was anständiges :-))) geschrieben von Oly am Oktober 29. 2003 um 09:59:54:
Moin,
: Da ich aber bezweifle, dass das genetisch bedingt ist, muß es doch wohl 'ne andere Ursache haben, oder? Hocken da grundsätzlich immer 'n paar im Publikum, die "falsch" anfangen zu klatschen und die anderen machen immer mit?
Nunja, das ist ja eigentlich auch theoretisch bedingt. Schall ist halt schweinelangsam, und spätestens, wenn es Zuschauermäßig in die Tausender geht isses unmöglich, daß alle gleichzeitig klatschen. Zumal die einen halt auf 1+3, andere auf 2+4 klatschen und sich so gegenseitig verunsichern. Wieder andere klatschen auf 1+2+3+4 und somit kann kaum ein "geordnetes" Klatschen entstehen. Daß Zuschauer grundsätzlich schneller werden würde ich ihnen nicht ankreiden, das tun viele Musiker auch. Daß sie aber oft (wohl gerade in Deutschland) merken, daß sie schneller werden und das dann noch künstlich beschleunigen und dazu wild herumgrunzen und immer weiter steigern und das geil finden, das nervt tierisch, aber das ist auch das einzige, was mir echte Unbehagen bereitet.
Bzgl. des Musikunterrichts kann ich Dir nur recht geben, aber allein den Lehrern würde ich nicht die Schuld geben, einem Knd beizubringen, einfach mal die Fresse zu halten und _wirklich_ zuzuhören ist ein Knochenjob. Wenn die Schüler das nicht wollen, und wenn es nur die Hälfte ist, dann macht es kaum sinn. Ich denke, da sind die Eltern gefragt, die einem Kind frühzeitig beibringen sollten, überhaupt wesentlich mehr auf die eigenen Ohren und allgemein Sinne zu achten und besser, genauer hinzufühlen.
(Und nix mit Groupies und braungebrannten Mädels im Stringbikini - wie gesagt, das Publikum ging so bei 60 Jahren los.)
Nun, Stringbikinis gibt's auch *schluck* über 60 noch...
Grüße Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|