Re: (Amps) Super Champ Fußschalter
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von HanZZ vom Juli 31. 2003 um 09:29:24:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Super Champ Fußschalter geschrieben von The stooge am Juli 30. 2003 um 12:07:44:
: Hi HanZZ,
: Na dann herzlichen Glühstrumpf dadezu.
Danke :-))
: Schaltpläne könnte es, wei Oliver schon scghrub, bei Fender Field Amp Guide geben, aber z.Z. zickt die site,
deshalb heisst es ja die Site :-))
und lässt sich nicht aufrufen. Ich hab einen in nichtvirtueller Form zu Hause. Geschaltet wird glücklicherweise über primitive mechanische Schalter. Die Hall-Schaltung kannst Du so lassen wie sie ist. Bei der Buchse für Gainboost musst du ein wenig rumlöten, es ist aber kein Problem, den Midboost schaltbar dadrauf zu legen.
Das hört sich gut an.
:Du brauchst bloß ein bisschen doppeladrig abgeschirmte Litze. Das ganze ist auch ohne großen Aufwand rückgängig zu machen. Wenn Du die Schaltung hast (Schick Dir bei Bedarf gerne auch in Fotokopie) dürfte es kein Problem sein.
Danke für das Angebot, Oliver hat ja oben bereits ein pic mit dem Schaltplan verlinkt, auch wenn ich als nicht-elektriker da nicht so sehr viel herauslesen kann.
Ich werd' wohl die Kiste einfach mal aufschrauben, und mir anschauen, wie das Ganze von innen aussieht. Das Rückgängig-machen-können ist mir insofern wichtig, als sich der Soundgeschmack ja mal ändern kann (glaub ich zwar nicht, aber kann ja sein). Ausserdem, wenn ich den Würfel jetzt nochmal 20 Jahre habe, ist er richtig "vintage" und wenn ich ihn dann vielleicht loswerden will, ist non-original wohl eher wertmindernd.
Am coolsten (wenn auch nicht original) wäre ja ein weiterer Schalter auf der Rückseite, der das Ganze variabel (also entweder Channel oder Boost auf den Footswitch) verlinken würde.
: Schalt on und schöne Grüße, Mathias
Danke
HanZZ
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|