Re: gitarristen-midlife-crisis...!?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael@Jacuzzi vom Mai 06. 2003 um 15:46:10:

Als Antwort zu: gitarristen-midlife-crisis...!? geschrieben von martin am Mai 05. 2003 um 21:07:30:

Also, das eine ist die Krise: die kriegt man halt irgendwann, und dann geht das letzte Stück Unschuld, der Lustfaktor nivelliert sich, und in der Konsequenz sehen dann auch einige Dinge im Nachhinein besser aus, als sie damals waren. Das ist aber im Grunde o.k., glaube ich. So gehts halt.

Das andere ist eine tatsächlich nachlassende Fähigkeit/Bereitschaft, Neues zu lernen und sich zu erweitern: Das geht mir ähnlich wie (offenbar) dir, und es stört mich. Ich hab neulich alte Aufnahmen angehört/Videos angeschaut, und es war einerseits nett, was der Kleine da gespielt hat, andererseits aber schon frappant, wie wenig sich dann in den 12 Jahren danach getan hat. Ich hab so ca. zwischen 20 und 25 drei bis vier Licks entdeckt, die mich damals wirklich eine Ebene hochgehoben haben, aber das Blöde ist: Die hab ich seitdem in irgendwelchen Variationen jedesmal gespielt, wenn ich an der Reihe war. Mal ne neue Gitarre mit 1 bisschen Inspiration, ein paar Sachen gingen dann irgendwann auch etwas schneller, hier & da kam auch mal ein anderer Ton dazu, am Ausdruck hab ich ein bisschen gearbeitet, aber im Grundsatz war's ein Aussitzen von fast schon Kohlschen Ausmaßen, was ich da über Jahre hinweg betrieben habe ....

Das wiederum steht aber in einem größeren Zusammenhang: Ich hab in den letzten Jahren eben auch keine Fremdspache mehr gelernt, mich für weniger Bücher interessiert, kaum mehr offensive Harmonielehre betrieben, auf einige Welt-Eroberungen verzichtet und einfach insgesamt 1 bisschen öfter schon vorher abgewunken. Das hat was von Zufriedenheit und fühlt sich auch oft ganz nett an, wenn man rechtzeitig ein Bier aufmacht, ist aber nicht gerade hilfreich, wenn man eigentlich mal die Idee hatte, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln ...

Na ja, alles wird gut: Vor zwei Wochen hab ich mir ne neue Gitarre gekauft, und darum zieht grad ein kräftiges Hoch vorbei: Es gibt sogar ein neues Lick, das der Kleine von damals noch nicht konnte.

In diesem Sinn: crise on.

(Oder "reformieren", das passt ja irgendwie in die aktuellen Debatten, hihi ....)

Michael (Jacuzzi)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.