(Gitarre) Handgewickelte Tonabnehmer
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Mai 02. 2003 um 18:46:53:
Tach Liebe Gemeinde,
in den letzten Tagen quälte mich ein leichter Gasanfall. Unter dem Motto, was kann ich an meiner Strat optimieren, hab ich (wie schon in Burkes Thread gepostet) das defekte Volumepoti gegen ein gutes neues ersetzt und den Tremoloblock (Guss) gegen einen Steelblock getauscht. Hat schon ein bischen was gebracht - die Mundwinkel ziehen sich beim spielen schon wieder weiter hoch und die Töne lassen sich irgendwie leichter formen.
Jetzt zum Thema: Ich wollte auf jeden Fall noch andere Tonabnehmer in die Strat bauen und hab mich auf die Texas Special eingeschossen. Da man für so eine Anschaffung ja bekanntlich etwas Kleingeld benötigt, habe ich dafür mein 1x12er Box rausgehauen und noch zwei Effekttreter - der DS-1 und mein DOD Distortion....
Beim rumsuchen nach eventuellen Gebrauchtangeboten und Versteigerungen bin ich über ein Angebot auf Ebay gestolpert, wo ich nicht einfach so dran vorbei gehen/klicken konnte.
Fender Replacement PU Set Texas Spec. 70Euronen... (neu) erstmal nachgefragt, was fürn Hersteller das denn ist. Der Verkäufer selbst. Er hat aus der Not heraus mal einen Satz PUs gewickelt, was ihm lt. seinen Infos 1. gelungen ist und 2. soviel Spaß gemacht hat, daß er daraus ein Hobby gestaltet hat. Die PUs wandern hauptsächlich zu einem Gitarrenbauer, der die Teile verbaut. Nebenbei versteigert er noch welcher über Ebay - man kann aber auch so kaufen (mit Geldzurückgarantie bei nichtgefallen).....
Ich habe mit dem Anbieter ein paar sehr nette Mails hin und her geschickt und jetzt einen Satz PUs geordert. Wie gesagt handgewickelt und vom Charakter her wie Texas Spec. von Fender. (wir werden sehen).
Sobald ich die PUs habe und sie einem Test unterzogen hab, werde ich einen Bericht abliefern....
G.A.S. ON!!!
Oliver P.S.: Er hat unter anderem auch einen Satz PUs gewickelt und dazu als Kern dickere Magneten verwendet. Das Ergebnis ist lt. seiner Beschreibung eine Art Fender meets P90 (Charakter in Richtung RioGrande MuyGrande) Ach ja - neuwickeln tut er auch für 20 bis 45 Euro (je nach werwendetem Wickeldraht)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|