Re: (Gitarre) Handgewickelte Tonabnehmer


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Mai 04. 2003 um 12:07:25:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Handgewickelte Tonabnehmer geschrieben von slinky am Mai 03. 2003 um 22:47:06:

Hi Jan,

: ich denk mal das mit den dicken Magneten wird dann eher Richtung P90 gehen die mir auch sehr gut gefallen. #

Ich fand nicht, dass der SD Quarterpound wie ein P90 klingt. Natürlich fetter als ein "richtiger" Strat-SC, aber das rotzig-Singende kann ein P90 doch besser.

: In meine Japan-Strat, deren Hals grad der Andre' zum Abrichten hat, kommt übrigens was ganz frefelhaftes an den Steg!;-) Ein Doppelklingenhumbucker in SC-Format vom Harry. Der Andre' hat mir bei meinen Soundvorstellungen zu dem mit Keramik-Magneten geraten. Naja, werd mich mal überraschen lassen. Hast du Erfahrungen mit PU's die Keramik-magneten haben?

Ich hatte im SC-Format nur mal den SD Hot Rails. Das war der grauenhafteste Pickups, den ich jeh gehört habe - nur Mittenmulm, null (!) Durchsetzungsvermögen.
Die P90 meiner Hamers (ich hatte ja mal zwei) sind /waren auch mit Keramikmagneten. Wenn das Weihnachtsgeld entsprechend ausfällt, werde ich sie ersetzen, weil sie zu brutal sind - Modell "Hot" am Halse und "Custom" am Stege... sind halt auf output, output, output getrimmt. Ich bin ja mehr der Vintage-Hansel, dem ein Cleansound, bei dem die Sonne aber sowas von aufgeht, sehr sehr wichtig ist.

Wenn André dir zu denen mit Keramikmagneten rät, dann weiß er, was er tut. TAs klingen verschieden. Das hat letztlich mit besser oder schlechter nichts zu tun. Man kann höchstens sagen (und das tue ich ja häufig und engagiert :o), für die und die Musik / Soundvorstellung ist der und der Pickup gut / scheiße / naja / pänomenal. Und für den SRV-Sound tut's eben ne Erlenstrat mit anständiger Hardware und Staufer BLues-Set am besten. Und da das Thema oft auf diese Art Klangvorstellung kommt, weil der SRV-Sound halt schon ein, nicht DER, aber eben doch EIN Maßstab ist, muss, wie ich finde, der Name Staufer in diesem Zusammenhang genannt werden.

Das hat mit anderen Soundvorstellungen erstmal nichts zu tun. Ich habe Andrés Urteil immer vertraut und bin immer gut damit gefahren.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.