Re: Hattu Probleme?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom Mai 09. 2000 um 15:15:51:

Als Antwort zu: Re: Hattu Probleme? geschrieben von Oly am Mai 09. 2000 um 13:45:24:

Tach Oly

Also auf die Gefahr hin als Stänkerer in die AS-Geschichte einzugehen, sehe ich da doch ein paar probleme.

Grundsätzlich empfinde ich Lernen doch als einen sehr individuellen Prozess. Was für mich prima ist, geht für den anderen direkt am Arm vorbei. Was Du da anregst ist irgendwie die berühmte "eierlegende Wollmilchsau". Und die hat bekanntermassen so ihre Tücken.

Um allen gerecht zu werden müsste das Ding unheimlich "dick" werden. Ja aber wo ist denn da jetzt der Teil der mich interessiert, weil; das saubere Greifen eines C-dur ist nicht mehr so ganz mein Thema. Und der nächste fühlt sich vielleicht Unwohl wenn er oder sie auf ein Kapitel über Reharmonisation stösst (ich hoffe das Beispiel ist abschreckend genug)

Absolut richtig finde ich Deine Frage warum Bücher bei den meisten nicht so gut ankommen. Vielleicht sind es ja auch unsere Erwartungen denen die Möglichkeiten eines Buches gar nicht gerecht werden können. Die Suche nach DEM Buch halte ich aus obigen Gründen sowieso für unmöglich. Ich gehe sogar weiter und stelle die ketzerische Frage : wozu?

Wenn ich ein Problem habe, dass sich rein über den Informationsweg lösen lässt - d.h. ich brauch keinen der mir etwas zeigt sondern es reicht mir wenn ich es nachlesen kann - gehe ich ins nächste Musikhaus und such mir das Buch das die Information beinhaltet. Wenn mir der Schreibstil auch noch gefällt ist die Sache erledigt.

Wenn ich sehe für was für einen Mist z.T. Geld ausgegeben wird, sollte doch von Zeit zu Zeit noch ein Buch drinliegen auch wenn es mal nicht der Überflieger sein sollte und man nur einen Bruchteil des Inhalts benötigt.

Und dann haben wir noch WWW. Gerade im Web sind die Möglichkeiten fast unerschöpflich. OK, Englischkenntnisse sind sicher kein Hinderniss, aber sogar im Deutschen gibts prima Sites zum Thema (MF lobt justchords).

Wenn schon online-lehrbuch wäre mein Vorschlag eher dahingehend Bestehendes zugänglich zu machen, Linksammlungen, Tips und Tricks, solche Sachen eben und dem RainerB ab und an einen Artikel zukommen zu lassen.

Na ja, waren nur so ein paar Gedanken zum Thema.

Gruss, Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.