(Gitarre) WARMOTH-HÄLSE: Qualität der Bebundung?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom April 07. 2003 um 18:01:18:
Hallo, liebe Leidensgenossen!
Ich spiele deutlich mit dem Gedanken, mit einen Warmothhals zu bestellen (ja, einen Korpus auch).
Grundsätzlich sollten die Bundstäbchen bei Halsneueinbau ja immer nachbearbeitet werden. Wie gut ist denn die Bebundung ab Werk / für wie nötig habt ihr die Bebundung eurer Warmoth-Hälse, sofern vorhanden, empfunden?
Ich würde gerne einen mit Jumbo-Stahlbünden nehmen, aber abrichten kann die ja kein Mensch, höchstens mit der Flex - das muss also schon ab Werk perfekt sein.
Falls jemand die Qualität der Hälse und Korpora (Korpüsse? Korpen? Korpi?) aus dem Thrift Shop kommentieren möchte, bitte ich darum, das zu tun.
Ich schwanke im Übrigen noch zwischen "standard" und "boatneck" contour. "Vintage modern" Konstruktion ist klar (also vintage trussrod, aber 22 Bünde und compound radius).
Jeder Hinweis ist willkommen!
Viele Grüße,
euer ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|