Re: @Tom(2) Fehleranalyse...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom April 06. 2003 um 09:49:35:
Als Antwort zu: Re: @Tom(2) Fehleranalyse... geschrieben von The stooge am April 05. 2003 um 15:42:29:
Servus,
"Der Daniel D besitzt im Netzadapter ein Thermoelement welches sich bei einem Kurzschluss nach ca 15 Minuten selbst zerstört. Dieser Kurzschluss kann zum Beispiel durch falsches Einstecken des Netzteilsteckers (Nur halb eingesteckt etc.) hervorgerufen werden."
Naja, auch ein Weg um Umsatz zu erzeugen. Wahrscheinlich ist das Thermoelement billiger als eine Schmelzsicherung. Für mich (ohne dem Hr. Reussenzehn auf die Füsse treten zu wollen) definitiv eine Designschwäche. Nicht nur am Netzteil sondern auch am DD selber (z.B. andere Steckbuchse )...
: Für den Fall dass Herr Reußenzehn mitliest: IMHO dürfte dem Daniel D dennoch eine Schmelzsicherung ganz gut stehen, sie ist sicher etwas billiger als ein Netzteil mit Mission-impossible-Mechanismus (auch wenn es p.c. recyclebar ist). : : Schöne Grüße, Mathias
agree..
Schönen Sonntag Stefan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|