Re: (Akustikgitarre) ..noch'n Schalllochpickup


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Januar 24. 2003 um 14:54:03:

Als Antwort zu: Re: (Akustikgitarre) ..noch'n Schalllochpickup geschrieben von Matthias am Januar 24. 2003 um 14:35:55:

Aloha Matthias,

: Piezosysteme brauchen NICHT unbedingt ein halbes Mischpult in der Zarge. Es gibt auch Preamps ohne Geraffel. Der Einbau durch einen anständigen Gitarrenbauer ist dann wirklich kein Thema und reversibel.

100% agree

: : und easy ein- und ausbaubar ist er auch ...
:
: Und das will ich mal vorsichtig bestreiten


Also, in dem Fall gings wirklich einfach: Pick Up reinklemmen ins Schallloch (Saiten leicht lockern, fertig)... vorher Miniklinkepapa mit Miniklinkemama, die in der Gitarre eingebaut war und an Endpin/buchse gelötet war. Fertig die Maus, Operation in 2 Minuten inkl. neu stimmen. Vorteil? Der Pickup konnte, bei Bedarf, auch in andere Gitarren eingesetzt werden, da alle seine Gitarren mit einer Endpin/Buchse + Miniklinke ausgestattet waren. Einen Piezo von einer Gitarre in die andere zu Verpflanzen ist zwar auch möglich ... aber der Zeitaufwand wäre ungleich größer :-)

Stellt sich nur die Frage: Wie oft topft man so einen Pick Up um? Gut, in seinem Fall: alle Jubeljahre mal landete der SA-1 auch mal in einer seiner anderen Gitarren. In den wenigen Fällen wird er trotzdem froh gewesen sein, das die Operation so fix ging.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.