Re: aufnahmentrag
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom November 29. 2002 um 12:53:04:
Als Antwort zu: Re: aufnahmentrag geschrieben von Michael am November 29. 2002 um 11:16:06:
Hallo Michael
eigentlich nicht wirklich (ist zumindest meine Erfahrung). Ich würde eher sagen: je grösser die Fitze, desto eher fiep. Ja, klar! Im zweiten Teil gehe ich völlig einig mit Dir. Die Gitarre können wir in diesem Falle mal als gegeben betrachten. Aber nochmals zum dickere Saiten = lautere Gitarre = weniger Verstärkung nötig = weniger Rückkopplung Fangen wir mal hinten an: 1) Je weniger Verstärkung desto weniger Rückkoppelungsgefahr. Was macht man, wenn's pfeift? Verstärker zurückschrauben, also Verstärkung verkleinern damit Ruhe ist. Müssen wir glaub ich nicht diskutieren. 2) Lautere Gitarre = weniger Verstärkung. Ist wohl ebenfalls unbestritten: je lauter die Gitarre von sich aus ist, desto weniger muss man sie verstärken um dieselbe Lautstärke zu erhalten. 3) Dickere Saiten = lautere Gitarre. Der einzige Punkt, wo ich nicht 100% sicher bin, aber ist es nicht so, dass die Gitarre bei dickeren Saiten tendentiell lauter wird? Ich hätte mal gedacht, dass dem schon so ist. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ok, vielleicht kommt das "lauter" auch daher, dass man bei kräftigeren Saiten auch kräftiger reinhauen kann *ggg*
Gruss: Christoph
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|