Da hast Du ja ...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ingo Z. vom November 17. 2002 um 21:38:08:
Als Antwort zu: Re: Hallo ! Irgendwie... geschrieben von Sabine am November 17. 2002 um 21:03:53:
was schönes angerichtet ! ;-))))
Neenee, das wäre ja noch schöner, daß ein(e) Fragesteller(-in) sich rechtfertigen muß. Ich finds ganz okee so und bleibe auch bei meiner Meinung.
: Du redest mir aus der Seele - Ich will kein klassisches Klavier lernen, ich will mich selbst auf dem Klavier begleiten können - Ein wenig klappt das schon, aber ich habe keine Ahnung, wo ich was noch verbessern/verändern könnte, irgendwie klingt doch alles arg gleich. Ich arbeite mich gerade in Akkordumkehrungen rein, vielleicht ist das ja der Stein der Weisen ;o)
Wenn Du ihn gefunden hast, sag mir bescheid, ja ? ;-) Also Akkorde und Hinhören sind schonmal ziemlich wichtig. Ich weiß jetzt nicht, was Du schon kannst. Fingerhaltung und ein paar Melodien (beidhändig!) nach Noten spielen ist am Anfang genauso wichtig, wie Akkorde erkennen und spielen können. Dabei sollte man schon halbwegs auf die richtige Handhaltung und Fingersätze achten (die stehen bei Anfängerliteratur über den Noten)
Wenn die Musik Spaß macht, hat man in Windeseile die ersten drei Jahre Musikschule im Kasten, etwas Talent vorausgesetzt.
Ich hab im ersten Klavierjahr ein Stück aus dem dritten Jahr nach Gehör nachzuspielen versucht, weil es eine so schöne Beethoven-Sonatine war und es von einer Mit-Musik-Schülerin (aus dem dritten Jahr) gespielt wurde, die... *rotwerde* ;-) Meinem Klavierlehrer, dem ich das aus Spaß mal vorgespielt hab, nahm das wortlos zur kenntnis und ich mußte weiter Etüden aus dem ersten Jahr prügeln... vielleicht hatts ja geholfen.
Für begleitendes Akkordspiel (Bass-Harmonie) kann man sich gute Anregungen z.B. bei Phil Collins und Elton John suchen. Bruce Hornsby ist dann schon eher was für später.
Vielleicht kann Dir jemand anderes noch besser helfen.
Gruß Ingo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|