Re: (Gitarre) Bastardocaster und Bundreinheit


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom November 09. 2002 um 03:13:03:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Archtop und Bundreinheit geschrieben von bO²gie am November 09. 2002 um 02:08:08:

: Morgen schraub ich erstmal den Earvana Sattel von meiner Homer auf die Bastardocaster ...

... ich konnt latürnicht nicht warten und melde Vollzug. Superbst, Begeisterung und so weiter ... ;))

Erwähnte ich letztens noch, beim Test der Richard Rider Saiten, das selbst mir hörtechnischer Grobklotz eine latent nervende Neigung meiner 3-Reiter Tele Bridges zur Intonationsinkontinenz auffiel? Das das nun mit dem Earvana Sattel vollzufriedenstellend gelöst ist, brauch ich wohl nicht zu erwähnen? Happy happy happy ... und die Richard Rider Saiten sind knapp einen Monat auf der Gitarre, haben drei Gigs und ein paar Proben bestens überstanden. Die drei hohen Saiten sind nur minimal angelaufen (deutlicher Unterschied zu allen anderen "Nickel" Saiten, die ich bisher gespielt hab'. Nach knapp einem Monat sind die annähernd schwarz und von Klang kann da nicht mehr viel Rede sein). Also, wer noch nicht weiß was er dem Nikolaus aus dem Stiefel locken soll: Earvana Sattel von Rockinger und Richard Rider Saiten von Tonetoys passen in jeden Stiefel ;-)) So, genug der Werbung, Kopfhörer auf und weitergedaddelt ...

slide on ...
bO²gie

PS: Erwähnte ich bereits das jacQui mich heute schon beschert hat? Ich sag nur: klein, silber, 8 Saiten und sooooooooooooooooo süß ;-)))


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.