Re: (Gitarre) altes Thema der Kreativität.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom September 14. 2002 um 10:20:55:

Als Antwort zu: (Gitarre) altes Thema der Kreativität. geschrieben von chicago am September 14. 2002 um 00:35:28:

Hi Uli,

: Aber obwohl ich das flüssig und denk mal knackig spielen kann, fließt es absolut nicht in meine Improvisation ein. Und wenn ich bewußt einwerfe, dann klingt es absolut steril.

das Problem kenn ich. Könnte ein interessantes Thema werden, eventuell sogar ein Workshop auf der Session? Grundsätzlich ist die Frage, wie man selbst da rauskommt. Kann man sich an seinen eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen? Ein Lehrer (oder mal ein anderer Lehrer) kann da sicher weitere/neue Impulse geben.

Aber Du kannst natürlich auch daran arbeiten, daß das Abspulen von Standard-Licks nicht steril klingt. Erstens tut es das vielleicht nur in Deinen Ohren. Zweitens kannst Du Dir ja auch ein improvisiertes Solo im Grundmuster erarbeiten und dieses Grundmuster so lange üben, bis es wirklich sitzt und Du von dort aus weitere Improvisationen anbringen kannst. Dann ist die Sterilität schnell weg.

: Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht, wie habt ihr euch von diesem Elendsgleis befreit, die Ketten der drei Standartlicks gesprengt,

Hast Du die Begriffe 2er, 3er und 4er-Phrasierung schonmal gehört? Wenn nein, ist auf der Gitarre schneller gezeigt als in Worten erklärt, kommst Du nach Darmstadt? Und Erics Artikel bei Just Chords hast Du schon durchgeackert, oder?

Vielleicht auch einfach mal ein paar Tage die Gitarre stehen lassen und einfach mal rausgehen oder ein gutes Buch lesen. Kann auch Kreativitätslöcher verschwinden lassen.

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.