Re: (Amps) (Gitarre) Amp Brumm und Micro Tilt
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom August 13. 2002 um 16:41:57:
Als Antwort zu: Re: (Amps) (Gitarre) Amp Brumm und Micro Tilt geschrieben von The stooge am August 12. 2002 um 22:09:58:
: Hi Jonas, : : ad 1: Ein Soldano Edelamp sollte nicht brummen. Und wenn der Brumm mit dem zweiten Mastervolume zusammenhängt, wurde dran rumgepfuscht. Return to sender. : : ad 2. Die Neck-tilt-Kiste wird mit einer Imbus neben der einzelnen Schraube an der Neckplate nachgestellt. Zuerst diese lösen, dann Imbuss reindrehen, dann Schraube wieder festziehen. Der Hals bewegt sich jetzt nach rückwärts, also die Saitenlage wird niedriger. : IMHO benutzt man diese Funktion besser nicht, sondern verstellt die Saitenlage wie gehabt am Steg. : : Schöne Grüße, Mathias
Hi!
Also, damit wir uns nicht mißverstehen: Das Grundrauschen bei benutzen des normalen Masters ist dasselbe, wie auch bei den neuen Soldanos, sprich, die Teile im laden waren auch nicht viel leiser. Aber das Brummen, das zunimmt bei der Master 2 Funktion ist einfach ein bischen sehr laut, auch wenn man bedenkt, dass es eben ein Lautstärkesprung ist und dadurch das Grundrauschen halt zunimmt. Der Amp ist toll, gefällt mir wirklich gut, und ich will ihn nicht hergeben, schon allein wegen dem Sound (Oh Mama!,-)). Naja, eigentlich nur wegen dem Sound, krch. Also ich dachte eigentlich , dass es vielleicht möglich ist per Fernstdiagnose ein wenig das Problem einzukreisen, so Löt- oder Schaltungstechnisch, was denn da wohl schiefgelaufen sein könnte. Ich will das auch nur wissen, damit ich beim Amptech keine Rechnung bekomme wo dann draufsteht, dass alles erneuert werden mußte, blabla. Ich will eigentlich nur ein bischen Gewißheit haben, was da auf einen zukommen kann.
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|