(Gitarre) saitenstärke vs. bundreinheit bei tele
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von steffen f. vom August 10. 2002 um 02:08:41:
nach jahrelangem spielen mittelmäßiger 500-800 mark-gitarren hab ich mir vor einer weile eine mexico-fender tele custom gakauft, u. a. natürlich in der hoffnung auf bessere bundreinheit. die vitage-bridge (mit 3 saitenreitern) hab ich später durch eine mit 6 reitern ersetzt, um jede einzelne saite besser justieren zu können. so weit, so gut. generell gibt es kein problem. nur die tiefe e-saite krieg ich einfach nicht gestimmt, die töne sind fast alle zu hoch, vor allem das g im 3. bund nervt gewaltig. die mensur hab ich schon so weit wie möglich verlängert, das problem bleibt und ist sogar extremer als mit der alten orginal-bridge. liegt das ganze vielleicht daran, dass ich auf dicke saiten (011-050) und hohe saitenabstände stehe? ich kann bloß nicht glauben, dass eine gitarre im 1400 mark-bereich DARAN scheitern sollte. warte auf antwort steffen f.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|