Re: (Gitarre) Was Du meinst, ist die Oktavreinheit ...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom August 10. 2002 um 15:07:27:
Als Antwort zu: (Gitarre) saitenstärke vs. bundreinheit bei tele geschrieben von steffen f. am August 10. 2002 um 02:08:41:
... damit bezeichnet man den Befund, dass bei gegriffenem 12. Bund wirklich die Oktave erklingt und nicht die Septime plus 7/8 oder sowas. Wie allbekannt, abhängig von Saitenstärke und -höhe und daher bei E-Gitarren an der/den Bridges/s nachstellbar.
Die Bundreinheit bezeichnet hingegen das exakte logarithmische Verhältnis der Bundstäbchen zueinander, abhängig von der Gesamtmensur und darüberhinaus von einem ganzen Parameterbündel der bedingt, dass es hundertpro nur in einer Tonart hinhaut. Deswegen ist sie immer ein Kompromiss (und deswegen hat Bach das wohltemperierte Klavier erfunden - oder war das komponiert?). Ich kann damit leben, wer nicht, der kann (wenig) Geld für den Earvana Sattel oder (viel) für das Buzz Feiten System ausgeben.
Wolltichnurmagesachtham
Schöne Grüßem, stooge (Klugscheißermodus jetzt wieder aus).
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|