Re: (Gitarre) Saitenbaum und Schmetterling
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom April 24. 2002 um 21:43:28:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Saitenbaum und Schmetterling geschrieben von manuel am April 24. 2002 um 07:45:39:
Hallöken!
Tja, dumm auch, hab' den Falschen, konnte ja nicht klingen und ich wunderte mich noch,-))
Nee, aber im Ernst, das Ding war mir im Weg, optisch, weil's immer so brutal aussah von wegen Reibungspunkt. Aber ich habe ja gehört, dass die Countrypicker bzw. Telemaster das Ding auch nicht haben, weil die die Saiten hinter dem Sattel bei Akkorden ziehen. Interessant, aber nicht einfach da etwas effetkvolles bei rauszuholen, wie ich finde, aber üben bringt's ja bekanntlich,-) Mit dem Stimmen habe ich bisher noch keine Probleme gehabt (naja, bei einer Tele nicht mehr als sonst auch, nicht wahr?) aber ich mache bei jedem Saitenwechsel auch brav Graphit(Bleistift) in die Kerben. Naja, und seit vorgestern habe ich auch diese netten Vintage Kluson Locking Mechaniken vom Rockinger drauf(Sonntag bestellt, Diensttag morgen da, WAHNSINN!!!), und bei denen ist das Saitenführngsloch(weia, was ein Wort) ja auch tiefer als bei Standard Mechaniken, deswegen dürfte das mit dem Druck doch sowieso gegessen sin, oder?
Grüße!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|