Re: (Gitarre) Saitenbaum und Schmetterling
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom April 25. 2002 um 01:06:38:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Saitenbaum und Schmetterling geschrieben von Jonas am April 24. 2002 um 21:43:28:
: Nee, aber im Ernst, das Ding war mir im Weg, optisch, weil's immer so brutal aussah von wegen Reibungspunkt. Aber ich habe ja gehört, dass die Countrypicker bzw. Telemaster das Ding auch nicht haben, weil die die Saiten hinter dem Sattel bei Akkorden ziehen.
Aloha Jonas -
einer der Meister ist Jerry Donahue und wie du siehst, wenn du kliggst hier, mit Stringtree.
Bei den traditionellen Teleheadstocks ist der h/e Stringtree ja auch relativ weit hinter dem Sattel und es bleibt genügend Platz zum benden.
Einen noch aus der Angeberabteilung? Ich kenn Donahue ein wenig und u.a. durfte ich dem Meister sogar mal einen Bend behind the nut Trick zeigen, den er noch nicht kannte (den ich aber auch nicht erfunden habe, so sehr Angeber bin ich nun doch nicht). Also, folgender kleiner Gimmick auf der G Saite (einigermaßen flick in Folge gespielt): Flageolett auf der G Saite über dem 7ten Bund, dann hinter dem Sattel um eine Ton benden, dann hinter dem Sattel die Saite mit dem Fingernagel anreißen und sofort wieder um einen Ton hinter dem Sattel benden. Afaik ist Urheber dieses Tricks Jeff Beck (so wurde mir jedenfalls erzählt, aber da ich Beck nicht kenn kann ich ihn auch nicht fragen).
[Kluson] ...bei Standard Mechaniken, deswegen dürfte das mit dem Druck doch sowieso gegessen sin, oder?
Auf meiner Homer Tele sind Klusons drauf. Trotzdem hab' ich den Springtree h/e behalten. Ohne flutschte die hohe e gern mal aus dem Sattel, so im Eifer des Gefechtes. Dafür muß man zwar schon reichlich reinlangen, aber Live kann so was schon mal passieren. Mit kleinen Distanzröllchen unter dem Springtree kann man übrigens noch den Anpressdruck varrieren.
Twang on ... bO²gie
NP: Elvis Costello | Tear off your own head
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|