Re: (Philosophie) Kennen Veranstalter die Bedeutung des Wortes "Respekt"?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Doc vom April 11. 2002 um 15:40:49:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Kennen Veranstalter die Bedeutung des Wortes geschrieben von Lothy am April 11. 2002 um 15:09:04:
Hi Lothy!
: Spielen ja, aber nicht um jeden Preis.
Yeah, genau so läuft es bei uns (Folk-Band). Wir sind nicht auf die Gigs angewiesen und verhalten uns auch so. Mehr als 2x/Monat läuft ohnehin nicht, und wir haben eine Mindestgage. Dazu kommt noch, dass Buchungen prinzipiell mit Vertrag laufen, in dem Gage, Zahlungsmodalitäten, Haftung, Gema, etc. geregelt ist. Wem das alles nicht passt - Pech.
Mich nervt nur tierisch diese Selbstverständlichkeit, mit der Musiker oft als "Menschen zweiter Klasse" behandelt werden. Wir liefern gute Musik und wir wollen entsprechend dafür entlohnt werden. Vor allem bei Festivals habe ich bislang die Erfahrung gemacht, das viel Klüngel dabei ist. Z.B. bei Stadtfesten, die sich damit brüsten, dass sie doch den Nachwuchs fördern und ach so viele lokale Bands spielen. Wie sah's dann aus? Von ca. 100 Bands der Region spielten gerade mal 5 (die gleichen wie in den Jahren zuvor), dafür wurden aber Bands aus ganz Deutschland und Österreich gebucht (insgesamt ca. 30 Bands auf verschiedenen Bühnen). In der Nähe gibt es einen Laden, da darf man nicht spielen, wenn man nicht die Erlaubnis des im gleichen Kaffs sitzenden Folkclubs hat (am besten mit teuer Mitgliedschaft). Was soll man da noch entgegensetzen... Langsam verliere ich die Lust an sowas.
Viele Grüße Doc
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|