Re: (Philosophie) Der heilige Gral und der G.A.S. Beauftragte


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom April 10. 2002 um 09:03:31:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Der heilige Gral und der G.A.S. Beauftragte geschrieben von Matthias am April 09. 2002 um 20:42:45:

Aua! War der Sound jetzt richtig gut oder eben wie bei Santana (Highgainklarinette auf Speed)? ;-) scnr, gerade Santana ist nicht der Sound, den meine Ohren mögen.

Mensch, Matthias, das ist doch völlig subjektiv, also ich bin auch kein Santana-Fan, aber ich mag seinen Sound trotzdem.

Vergiss es einfach. Den Gral gibt es nicht. Und falls es ihn doch gibt, dann verändert er sich nach einigen Wochen Besitz in einen zu schweren, unflexiblen Amp.

Warum eigentlich nicht? Jeder sollte seinen persönlichen Gral haben, am besten einen pro Fachgebiet. Meine Grale zum Bleistift sind: bei Portwein McDuff, bei Kopfhörern mein AKG K1000, bei Nougatcreme die von ALDI-Süd, bei Frauen mein Weib und bei Bässen ein 82er Japan-Jazz Bass mit Rosewood-Fretboard in Sunburst. Ich verfüge überhaupt über unzählige Grale, und ich verlange von niemandem, meine Grale anzuerkennen, im Gegenteil, LASST MIR MEINE GRALE!!!!

Jaja, nur Salz in meine Wunden...

Selps in Schuld :-) Du warst eben viel zu vernünftig.

Jochen wird wegen eines Amps, den er gekauft hat, G.A.S.-Beauftragter, nachdem ich für ein Effektgerät, dass ich NICHT gekauft habe, rausgeworfen wurde.

Also ich habe ja auch nur mehr zwei Bässe, einen Trace-Stack und eine J-Station. Ich bin seit vielen Monaten G.A.S.-frei. Vielleicht ich?

Die Welt ist ungerecht.

Und die Menschen erst :-))

Rainer


P.S.: Ich habe seit drei Tagen eine Cherry-Tastatur, das ist auch ein Gral, da laufen die Buchstaben nur so eus den Fingern.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.