Re: Aha...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Winni vom März 01. 2000 um 18:22:03:

Als Antwort zu: Aha... geschrieben von C.Bux am März 01. 2000 um 16:19:55:

: ein BOOGIE Hasser.
Jaja, solls geben...
Ein wahrer Freund dieser Marke bin auch ich nicht, allerdings hab ich mit den Teilen auch kaum Erfahrung, so daß ich mich niemals zu so drastischen Äusserungen hinreissen lassen würde ;-)

: Es gibt im Mountainbike Forum diverse CANNONDALE Hasser. Jetzt bin ich am zweifeln, ob ich im richtigen Forum bin...
Aber sicher!
Das wird sich schon wieder einrenken lassen :->>

Ich verbinde mit dieser Marke (vielleicht zu unrecht) immer diese Art Leute, die alles gut finden was teuer ist und das stinkt mir irgendwie (auch wenn ich das hier keinem unterstellen würde). Als Beispiel fällt mir dazu ein, daß der Rudi Hintermeier hier in Hannover (war mal bei Rockinger und schraubt jetzt solo an Gitarren und Amps, wickelt übriges sehr geile PU's), also der Rudi fragt gelegentlich ob man quasi neue 1a Röhren bräuchte, weil jemand mit seinem "Boogie" dagewesen wäre der unbedingt meinte er bräuchte einen kompletten Satz neue Röhren, obwohl die alten erst ein oder ein halbes Jahr drin waren und der Mensch kaum je spielt....
Na ja, mag auch ne Ausnahme sein, aber sonst bin ich außer bei einem Gitarrenlehrer von mir nie mit Boogie's in Berührung gekommen. Sind mir auch ehrlich gesagt 'n bisschen teuer.
Und es mag ja auch "gute" und "schlechte" geben.

Gruß
Winni

P.S.: Das schlimmste an Amp was mir mal untergekommen ist, war so'n dreikanaliges Marshall Top: Die einzige Einstellung die was hermachte war der Cleankanal mit hochohmigen Pickups angefahren und voll aufgerissen, so daß die Entstufe schön zerrte :-) Leider kann man die Lautstärke dann nicht mehr ertragen ;-)) und wozu die anderen Kanäle da waren hab ich nie ergründet :-)).

PPS: Anfang des Jahres in Berlin gefiel mir der Sound von Bernard Allison ganz gut, der auch Boogie spielte, allerdings hatte der da 'n volles ca. 16HE-Rack voll mit Effekten und Gedöns stehen, so daß ich nicht weiss, wieviel der Amp an dem Ton machte.....
Und dann sind da ja auch noch diese Sachen, daß ein Amp unter Umständen fast "fies" klingt, aber sich im Bandgefüge einfach nur gut durchsetzt, während ein anderer richtig "schön" klingt, aber bei Anwesenheit von Bass und Schlagzeug (vielleicht sogar Keyboard) völlig absäuft...
Ich glaub ich fang an zu labern - nix für ungut
-> Für mich heißt also das Motto: wenns geht Amp mit Band testen und wenns gefällt, ist es schön und wenn nicht wird er hallt nicht gekauft, scheißegal ob das Ding nun von Boogie, Fender, Marshall, Line6 :-), Laney oder was weiss ich (fast hätt ich jetzt den Kitty Hawk thread vergessen ;-)) ist.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.