Re: Clems ernsthafte Auseinandersetzung mit dem POD oder für Saidy: Technik!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Winni vom Februar 24. 2000 um 11:33:45:

Als Antwort zu: Re: Clems ernsthafte Auseinandersetzung mit dem POD oder für Saidy: Technik! geschrieben von Oly am Februar 23. 2000 um 16:35:03:

Hi Oly,
Du schreibst gerade:

: Wer sagt das? Und Lederhosen, lange Haare und bissiger Blick sind auch Pflicht?
Nein, Pflicht natürlich nicht. Aber wenn Du heute so'ne Art achtziger Jahre Hardrock machst( was natürlich nicht in jeder Hinsicht besonders innovativ ist :-)), finde ich, dass das entsprechende "Drumrum" irgendwie schon dazugehört und das entsprechende Event irgendwie abrundet (das sagt einer der wie der andere Gitarrist in seiner Band Lange naturblonde Haare und keinerlei Aversion gegen Cowboystiefel etc. hat -> Ich lauf halt fast immer so rum und mach mir deswegen keine weiteren Gedanken)

: Leider hab ich es schon zu oft erlebt, daß sich die Marshall-Türme mehr bewegt haben, als die sie spielenden Musiker - ist es das, was das Publikum sehen will? (Ich rede jetzt nicht von irgend 'nem gestelzten 'rumgehoppse.)
Na, das ist mal'n wahres Wort! (Ich mach das noch gar nicht so lange, aber wenn ich mir meine ersten mitgefilmten Auftritte ansehe und mit jetzt vergleiche, weiß ich das Problembewustsein und die Beschäftigung mit solchen "Nebensächlichkeiten" wie Bühnenshow ziemliche Verbesserung bringen können).

: Ich bin der festen Überzeugung, daß das Publikum sich wesentlich mehr auf die Musiker konzentriert als auf das Instrumentarium - und wenn diese Musiker überzeugend sind, sich den Spaß anmerken lassen, auf das Publikum eingehen und vor allem sich vielleicht mal was einfallen lassen, was nicht tausende anderer Bands auch machen - dann brauchste dir über die Farbe und Größe eines Marshall-Stacks keine Gedanken mehr machen - die interessiert höchstens noch die Musikerpolizei.
Auch da kann ich nur zustimmen, aber trotzdem finde ich, das wenn man in so einer Sparte (80er Hardrock) spielt, das Drumrum schon irgendwie dazugehört. Das soll jetzt nicht heißen, daß das irgendwie Pflicht ist, und schon gar nicht für irgendeine Band die versucht ihren eigenen neuen Stil zu finden.
Als Beispiel fällt mir da jetzt "Sweety Glitter" aus Braunschweig ein: Die haben eine klare Sparte existierender Musik bestetzt (der Name ist halt Programm) und tragen bei Ihren Auftritten auch entsprechende Klammotten / Schminke etc. Das die Jungs natürlich auch wirklich ihre Bühne ausfüllen und den Kontakt zum Publikum schaffen ist natürlich noch wichtiger......

So jetzt fang ich an mich zu verheddern und im Kreis zu drehn. Also in Kurz: Das Marshallturmmitschleppen ist natürlich nichterforderlich, sondern stellt nur ein "Accesoire" (Rechtschreibung?) unter vielen dar.

Wichtiger war mir auch eigentlich der Punkt mit dem Monitoring, weil das mehr allgemeingültigkeit hat.

Gruß
Winni

P.S.: 'N Marshall Stack ist mir auch noch nicht zwischen die Finger geraten. Im Moment tut's der Laney mit 'ner (lila) Kitty Hawk Box ganz gut :-)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.