Re: (Gitarre) Humbucker-Empfehlung für Jaguar
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tom(2) vom Februar 05. 2002 um 09:30:39:
Als Antwort zu: (Gitarre) Humbucker-Empfehlung für Jaguar geschrieben von hoschi am Februar 04. 2002 um 23:07:07:
Hi Hoschi,
ich kann das mit dem "dünn" klingen nicht ganz nachvollziehen... ich spiele selbst ne Jaguar, und bekomme mit ihr, wenns denn sein soll, einen Foo-Fighters- und Soundgarden-Sound - mit den original Singlecoils, ohne Modifikation der Schaltung... ich habe halt .12er Saiten drauf, denn konstruktionsbedingt kann eine Jaguar ihre Stärken erst ab .11er aufwärts ausspielen. den charakteristischen "Sound" der Konstruktion Jaguar (kurze Mensur, laaange Saitenanteile hinter der Brücke, relativ wenig Anpressdruck auf die Brücke) wirst Du m.E. auch nicht mit Humbuckern "wegzaubern". Schau doch mal bei JagStangForum nach, da wird ständig das Pro und Con von Pickupswechsel diskutiert... Soweit ich weiss gibt es "SD Hotrails", die einige in ihre Jaguars eingebaut haben... mit unterschiedlichen Ergebnissen. Lohnend ist auch ein Blick ins FenderForum, in der dortigen Jaguar/Jazzmaster-Sektion gint es auch einige Beiträge zum Thema (evtl Artikelsuche benutzen).
gruss + twang on Tom The Higher Evolution of Offset-Waist Guitars
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|