Re: (Philosoph4erei) Wo hat die "4" ihr Monopol her?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Januar 04. 2002 um 00:34:08:
Als Antwort zu: Re: (Philosoph4erei) Wo hat die geschrieben von Clem am Januar 03. 2002 um 18:20:43:
Hi, Clem.
Falls Du noch vorbeiwandelst und dies liest:
Bist du der Jetzt-bin-ich-hinten- und-nun-wieder-vorn-Groby aus der Sesamstraße?!
Hihi. Nein, eigentlich bin ich der Groby der mit einer Saloon-Tür "drüber", "drunter", und "durch" erklärt.
Hierbei wäre auch eine Unterteilung 1:3 [...] denkbar. Diese art der Unterteilung wurde als "perfekt" angesehen, die 2-er-Unterteilung als "imperfekt". Grund: Das Weltbild des Mittelalters - man nahm Bezug auf "Anfang, Mitte und Ende" und natürlich auf die Dreieinigkeit der Kirche.
Die drei macht mir auch zu schaffen. Warum nicht 3 als Standard? Die 3 oder gerade die 7 sind kulturhistorisch viel bedeutender. Ich weiß dass die 4 in der chinesischen Kultur eine bedeutende Rolle spielt aber was macht sie dann hier? Nimm ein Seil und überlege wie man es am Einfachsten und genauesten in gleiche Teile teilen könnte: Sicherlich wirst du es zunächst halbieren, dann noch einmal und so weiter ...
Stimmt. Die Theorie hat was für sich. Ich werde mich noch mal melden, wenn ich Genaueres darüber erfahren habe. keep on fraging!
Keep on antworting, würde ich sagen. But apparently you won't.
Ich hoffe trotzdem.
Mach's gut, groby
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|