Re: (Philosophie) Omnitalente - Spassbremsen?!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom Dezember 13. 2001 um 23:48:52:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Omnitalente - Spassbremsen?! geschrieben von Daniel Krusch am Dezember 13. 2001 um 18:45:16:

Tach Daniel!

: Das kann ich auch von mir sagen!!! Ich werde aber nie mit der Gitarre auf der Bühne zu sehen sein, sondern sie entweder zum Songwriting benutzen oder zu Hause einfach ein Paar Lieder für mich spielen (ist auf der Gitarre interessanter als auf dem Bass).

Geht mir im Prinzip genauso, aber gelegentlich greife ich auch der Bühne zur Gitarre - da spielt dann niemand Bass. Ist bei einem Trio (git - bass/tin whistle/git - git/concertina) auch nicht so schlimm :-)

: Aber in der Regel ist es mir aufgefallen, dass die wenigsten Gitarristen so gut am Bass werden wie Bassisten. Meistens scheiterts an Kleinigkeiten, doch auch Kleinvieh macht Mist, sei es allein vom Spaß her, dem Grund warum man Bass spielt. Meiner Meinung nach kommt es auch dabei auf den Typ an. Bassisten sind meisten eher der ruhigere Typ, der nicht unbegingt im Vordergrund stehen will!!! (Das allein reicht schon damit Gitarristen scheitern werden ;-))

Oh, das sehe ich ein wenig anders ... in einer meiner anderen Bands würden sich die Gitarristen am liebsten Marshall-Stacks kaufen, weil man sich dahinter am besten verstecken kann, und ich bin als Bassist schon manchmal 'ne kleine Bühnensau ...

Die meisten Umstellungen scheitern IMHO daran, daß die Gitarristen immer noch als Gitarristen denken und nicht als Bassisten - die Funktion ist einfach eine ganz andere. Ist halt Gewöhnungssache, und gute Musiker schaffen das auch. Im Gegenzug würde ich meine gitarristischen Fähigkeiten eher bei "fortgeschrittene Lagerfeuergitarre" einordnen - bloß kein Solo :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

NP: Element of Crime, Psycho


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.