Re: Ärger mit mails und Viren


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom November 29. 2001 um 07:48:47:

Als Antwort zu: Re: Ärger mit mails und Viren geschrieben von JürgiB am November 29. 2001 um 07:29:10:

Hi Jürgen,

: das meinst du ernst? Da läufst du in fast allen Gruppen im Usenet schwer auf. Viel Spaß.

das habe ich ganz genau aus dem Usenet, wo das zumindest in englischsprachigen Newsgroups ziemlich üblich ist. Auch so Sachen wie mail@beildeirf.de und dem Zusatz "reverse domain part". Jeder Mensch, der mir schreiben will, wird das einsehen, vor allem, wenn er auch von Spam betroffen ist, und das Ausknobeln der richtigen Mail-Adresse eher als sportliche Herausforderung nehmen. Und wenn er es nicht einsehen will - ich muß ja nicht mit jedem kommunizieren. ;-)

: In NG's am besten einen Account angeben, den man gar nicht abfragt, gmx, zum Bleistift. Wenn der Mülleimer überläuft, so what?

Erstens erweckst Du damit den Eindruck, daß du per Mail erreichbar bist, was aber nicht der Fall ist. Zweitens erfährst Du nicht, wenn Dir jemand mal was wirklich wichtiges mitzuteilen hat. Drittens kommt die Mail zurück, wenn die Postbox voll ist.
Genau das unter erstens und drittens Genannte passiert aber auch, wenn man an PLEASENOSPAMmail@friedlieb.de schreibt, ohne das PLEASENOSPAM vorher zu entfernen. Insofern hat das von Dir vorgeschlagene Verfahren nicht den geringsten Vorteil gegenüber meinem Vorschlag.
Es hat sogar darüber hinaus noch den Nachteil, daß es den Eindruck erweckt, daß derjenige erreichbar sein könnte, was er mangels Postfach-Leerung aber nicht ist.

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.