Re: (Technik) Netzstecker bei Röhrenamps ziehen=Aua! Wie erklär ichs meinem Basser?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Oktober 12. 2001 um 12:24:27:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Netzstecker bei Röhrenamps ziehen=Aua! Wie erklär ichs meinem Basser? geschrieben von Tom(2) am Oktober 12. 2001 um 12:12:29:

: "so ein teurer Amp muß doch irgendwelche Schutzschalter haben ..."
:
: tja, diesen nennt mann dann wohl auch "standby" schalter.
: weia.
: ich kann über ein solches tun nur den kopf schütteln... *selbstwenn* bislnag an seiner Transe nix passiert ist, heisst das noch lange nicht, dass das alle Geräte einfach wegstecken. Soweit ich weiss, können beim Ein- und Ausschalten Spannungsspitzen entstehen, die normalerweise durch eine Appkopplung der restlichen Elektronik (zeitverzoegert geschaltet?) nicht bis in die eingeweide des gerätes durchhauen. aber wenn alle schalter auf "an" sind, und dann einfach der stecker gezogen wird, haut das natürlich komplett durch.

Hi Tomtwo,

Gilt aber IMHO nur für's Anschalten. Und bei etlichen der alten Röhrenamps, die ich in meinem Leben schon zerlegt und wieder zusammengesetzt habe, war nicht mal ein Standby, geschweige denn irgendwelche Verzögerungen oder Schutzschaltungen vorgesehen.

Schöne Grüße, stooge


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.