Re: (Technik) Netzstecker bei Röhrenamps ziehen=Aua! Wie erklär ichs meinem Basser?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Nominator vom Oktober 12. 2001 um 19:55:44:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Netzstecker bei Röhrenamps ziehen=Aua! Wie erklär ichs meinem Basser? geschrieben von Luke am Oktober 12. 2001 um 17:39:47:

Hallo Luke,

natürlich kann man eine Glühbirne an eine amp anschliessen. Die Birne ist erstmal nix anderes als ein Widerstand. Ab einem bestimmten Strom (Lautstärke)fängt diese an zu leuchten. Jetzt kommt die Physik: der elektrische Widerstand eines Leiters ist temperaturabhängig, d.h. da die Birne leuchtet wird diese warm (merkt man an jeder 100W Glühbirne die man im eingeschalteten Zustand herausdrehen möchte, wenn noch nicht bekannt, probiers mal aus). Der Widerstandswert erhöht sich schlagartig. Das nutzt man z.B. in PA Boxen zur Sicherung der Hochtöner. Wenn dieser zu viel Saft bekommt (z.B. eine schöne Rückkopplung) leuchtet die Glühbirne und der oben beschriebene Prozess findet statt.Dadurch wird der Strom durch den Hochtöner reduziert
(Hinweis : Ohmsches Gesetz) und dieser überlebt die Rückkopplung. Natürlich geht dann auch manchmal die Glühbirne kaputt (z.B. eine 12V Auto-Sofittenlampe, die man in jeder Tankstelle bekommt)aber das ist dann das geringere Übel als jedesmal den Hochtöner zu ersetzen.

Gruß
Der Nominator


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.