Re: (Amps) "Power-Tubes-Status"-Anzeige


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom September 06. 2001 um 17:58:28:

Als Antwort zu: (Amps) "Power-Tubes-Status"-Anzeige geschrieben von Mirko am September 06. 2001 um 17:33:45:

Hallo Mirko,
zu dem oberen kann ich Dir nichts sagen, was Tube LED's sollen weiß ich nicht und ich habe auch noch nie einen Amp mit so einem Feature gehabt. Gibt es vielleicht ein Manual?
Aber dazu:
: Wo ich schon mal dabei bin fällt mir gleich noch ne Frage ein. Auf der Rückseite gibt es einen Speaker-Anschluss wo dransteht 8-16 Ohms und zwei Anschlüsse, bei denen steht 2x8 Ohms or 1x4 Ohms. Der eingebaute Lautsprecher hat 8 Ohm. Ich hab schon einiges über Boxen-Impedanzen gelesen, aber alles wieder vergessen, weil ich bis jetzt nur einen Combo hatte, wo der Lautsprecher fest verlötet war. Hab auch schon im Archiv gesucht, die entsprechenden Beiträge aber leider nich gefunden.
: Also. Ich hab mir das jetzt so zusammengereimt: Röhrenendstufen darf man nicht ohne Last betreiben, soviel weiß ich noch. Also darf man mehr Ohm dranhängen, aber niemals weniger, richtig?!? Also kann ich den Stecker des Lautsprechers theoretisch in jede der Buchsen stecken. Als ich ihn abgeholt habe steckte er in einer der 1x4 Ohm-Buchsen. Ist diese wage aufgestellte Vermutung richtig?!? Oh...und macht es Sinn, den Lautsprecher an die "falsche", also die 1x4 Ohm Buchse anzuschließen?!? Also, nen großen Unterschied hab ich nich gehört, von daher wahrscheinlich nicht ;o)

Der Lautsprecher gehört an den Anschluß, der die richtige Impedanzangabe hat.
Der Sinn liegt in der Auslegung und Anpassung des Übertragers. Wie Du richtig erinnnerst, soll man Röhrenamps auf gar keinen Fall ohne Last betreiben. etwas zu niedrige Boxenimpedanz verzeihen sie eher, als zu hohe. Normalerweise sind Röhrenamps auch nicht besonders empfindlich auf eine leichte Fehlanpassung. Aber: Wenn Du den Lautsprecher an den "richtigen" Ausgang anschließt, wird der Innenwiderstand der Endstufe optimal an den Eingangswiderstand der Box angepaßt, was Dir folgende Vorteile bietet: größte Leistungsausbeute und längere Lebensdauer der Röhren.
Soweit.
Viel Spaß mit dem neuen Amp
Gruß
Winni



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.