(Philosophie) Clubsterben in Hamburg
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom August 03. 2001 um 17:39:29:
Aloha -
einst wurde Hamburg als eine der führenden Städte in Sachen Popkultur in einem Atemzug mit Berlin, London, New York genannt. "Schuld" daran war eine blühende Clubszene. Ob nun das Onkel PÖ (einst besungen von Udo Lindenberg, mit dem legendären Satz "Im Onkel PÖ spielt 'ne Rentnerband, seit 20 Jahren Dixieland..."), einst Austragungsort legendärer Gigs (Al Jarreau, Pat Metheny unternahmen hier ihre ersten europäischen Gehversuche, ebenso Helen Schneider, Richard T.Bear. Mitch Ryder und Roger Chapman gehörten zu den Bühnenstammgästen, Billy Bragg und Jason & the Scorchers hatten hier legendäre Gigs) oder das KNUST (u.a. waren R.E.M im Knust, lang bevor sie auch nur im entferntesten daran dachten jemals den Kölner Domplatz heimzusuchen und J.L.Pierce hatte hier seinen letzten Auftritt)....
Das PÖ ist seit Jahren zu, ebenso wie das Cafe Kaputt, das Remter und andere legendäre Locations. Nun soll das KNUST folgen. Spekulantentum kontra Kulturpolitik ... in der Stadt der Pfeffersäcke siegt wohl wieder ersteres :-(
Mehr Info unter: www.rettetdasknust.de

Unter www.gnagna.com hab' ich das als PopUp eingebaut. Wer sich das Script kopieren möchte ist herzlich eingeladen. Als alter Hamburger hat ullli ja vielleicht in dem Fall doch mal eine Herz für PopUps.
slide on ... bO²gie
NP: G.Love (für den ich mal Support im Knust gespielt hab')
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|