Re: (Aussensaiter) Moderation? Oder: Was machen wir mit dem Forum


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom Juli 02. 2001 um 18:57:16:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Moderation? Oder: Was machen wir mit dem Forum geschrieben von Benjamin S. am Juli 02. 2001 um 17:08:39:

hi,

hier meine Einschätzung zu diesem Thema, habe mir die Tage auch ein paar Gedanken darüber gemacht, da Jochen, Pepe und ich dieses Thema auch bei Rheinkultur angesprochen haben.

Bei meinen Einschätzungen spielen auch die Erfahrungen mit, die ich in seit langer Zeit in diversen Newsgroups gesammelt habe.

Grundsätzliches zum Benutzer im Netz:

Internet wird ein Massenmedium, dadurch dass jeder Depp rein kommt. (AOLs Bobbele, der in Werbespots vor dem Computer sitzt und seine eigene Inkompetenz zelebriert machts vor) Irgendwann spiegelt sich auch hier die geistige Verfassung dieser Nation wieder. Bestes Beispiel für diese Verfassung ist der Zustand der deutschen Top Ten. Teilweise tummelten sich darin bis zu drei Stücke von ehemaligen Insassen der niemals endenden Verfilmung des Fertigmöbel-Katalogs als Sitcom mit wechselnden Knallchargen - Big Brother. Die Ergebnisse der heutigen Medienkultur sind in jedem Fall soziale und musikalische Hiroshimas, deren Fallout einen von überall her anfällt, also auch im Forum.

LÖSUNGSANSÄTZE:

1. Moderiertes Forum

Jedwede Art von Moderation erfordert Zeitaufwand und kann sehr schnell in eine Art Zensur umschlagen. Moderation fordert notorische Störer heraus immer wieder unter anderem Nick/IP/Rechner.. im Forum Mist zu posten, nur um den Moderator zu ärgern. Ich mag keine Zensur :-(

2. Geschlossenes Forum bzw. nur lesen posten nach Abschluß des Forumführerscheins

Schreckt Erstbenutzer ab, hoher Administrationsaufwand wenn man es richtig gut machen will.

3. Zwei Foren Öffentlich/Stammtisch

Spalter, Spalter, Spalter ... ok, wer weiß wie sich die Aussensaiter weiterentwickeln werden. Ab einer gewissen Anzahl von Benutzern könnte man über diesen Punkt nochmal nachdenken.

4. IGNORIEREN

Zur Zeit imho der einzige vernünftige und praktikable Weg. Hat in allen Newsgroups/Foren die ich benutze (jedes öffentlich zugängliche Diskussionsforum hat dieses Problem) immer die besten Ergebnisse erzielt. Bietet Lernwilligen eine Chance und vertreibt sehr schnell Deppen die sich meist an der Aufregung die sie verursachen noch aufgeilen. Totales Ignorieren, also noch nicht mal eine "geh wech spielen" Antwort ist aus meiner Sicht die angesagte Vorgehensweise.

GU "don't feed the trolls" IDO

NP : Shannon Curfman / True Friends



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.