(Gitarre) Ältere Gibson Pickups? Wer kennt sich aus?Beitrag von Jochen vom Juni 25. 2001 um 11:25:04:
Hi, ![]() Nun hat sie ja goldene Pickups, der Rest der Hardware ist aber in Chrom gehalten, ich dachte mir aber nix dabei, war mir eigentlich schnuppe. Ich dachte, daß die bei Ibanez in den 70ern vielleicht sowas einfach mal gemacht haben. Was mich allerdings neugierig werden ließ, war das der ehemalige Verkäufer (Händler) mir immer mal wieder anbot, die Gitarre zurückzukaufen und das ist eigentlich jemand, der mit allen Wassern gewaschen ist. Gestern beim Saitenwechsel hab ich einfach mal die Pickups kurz rausgeholt und es sind wohl keine Ibanez-PUs. Es scheint, als ob es Gibson-PUs sein könnten. Die PU-Cover sehen nun schon sehr nach Relic aus und das war ich nicht alleine, die waren damals, als ich die Gitarre gekauft habe, schon recht abgenutzt. Soll heißen: die Pickups müßten schon ziemlich alt sein. Und jetzt die Frage: auf der Unterseite der Pickups ist dies hier PAT NO. 2737842 eingestanzt. Ein PAF kann es also nicht sein, weil die Patentnummer ja schon da ist - sehe ich doch richtig, oder? Wenn ich nun auf der Seite des United States Patent and Trademark Office nach der Patentnummer suche, bekomme ich ein altes Patent von L. W. Polfuss, also Herrn Les Paul. Weiß jemand mehr? Ist aus reiner Neugier. Ich hab nicht vor, die Gitarre abzugeben oder was daran zu ändern, ich wüßte nur gern, ob ich damals ein größeres Schnäppchen als erwartet gemacht zu haben, bzw. was denn nun überhaupt drin ist. aussensaitigst Jochen
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |