Re: (Meinung) Wintätsch Gier, oder was taugt der alte kram wirklich
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jo Nec vom Juni 20. 2001 um 13:21:41:
Als Antwort zu: (Meinung) Wintätsch Gier, oder was taugt der alte kram wirklich geschrieben von Tordde am Juni 20. 2001 um 11:12:45:
Hi Tordde,
guter Thread, gute Fragen, Glückwunsch!
Weil ich selbst vintage bin (Bj. 51) und noch so ein bisschen Gerödel rumstehen habe, teile ich mich da gerne mit:
Zum 50. bekam ich eine Fender Jaguar geschenkt. Sie ist Bj. 62, mit der wurde schon gut Geld verdient, man sieht es ihr relativ (Gürtelschnallen, Hals) an. Der Vorbesitzer ist mir bekannt, der prominente Vor-Vor-Besitzer wurde mir glaubwürdig berichtet. Das Teil hört sich gut an. Eigentlich sogar sehr gut, wird aber meine Strat von 66 nicht ersetzen können und umgekehrt. Different Strokes For Different Folks, wie schon Sly Stone sang. Jetzt aber: Eine echte Strat, in dem Zustand meiner Jag, auch von 62 würde so sagen wir mal um die zehn Mille kosten. Weil: das toll gealterte Holz, die wunderbar gereiften Pickups und überhaupt war alles früher viel besser. Merkwürdigerweise scheinen dieses ach so wertvollen Alterungsmerkmale auf eine Jag der selben Firma nicht zuzutreffen. Denn selbst der Dir genannte Preis von 3700 ist für eine Jag wenn Du ebay USA anschaust nicht zu erzielen.
Übrigens, meine 66er Strat habe ich in den frühen Siebzigern mit einem Maple Neck, einem Fender-Humbucker und Schaller-Mechaniken aufgemöbelt. Und entlackt, weil sie so zerdöllt war. Und dann hat mir ein damals bekannter deutscher Gitarrist einen Pickup zerstört, da habe ich dann einen DiMarzio FatStrat rein. Und vor Kurzem habe ich in die Halsposition einen Texas Special rein, der originale PU schlummert jetzt in irgendeiner Schublade.
Warum diese ganzen Sakrilegien? Weil es entweder zweckmäßiger war, oder besser geklungen hat oder sonstwie angebracht schien.
Ohne jetzt meine 69er SG Special oder den 68er AC 30 oder den 66er Selmer Treble'n'Bass ansprechen zu wollen: Es ist mit alten Gitarren (Amps) wie mit historischen Autos. Sie sind magic. Du kannst träumen davon. Und es ist geil, sowas zu besitzen. Doch wie überall gibt es Licht und Schatten. Zur Arbeit oder zum Gig fahren wir dann doch lieber mit einem neueren, gut gewartetem Produkt...
Lotsaluv, Jo Nec
PS: Meine Frankensteincaster habe ich im WhoisWho umhängen. Übrigens: ich habe da vor kurzem in einem Laden ne gebrauchte Squire entdeckt. Weiß, Tortoise-Pickguard, Klasse-Sound von koreanischen Meisterhänden im Verlauf der letzten fünf Jahre gefertigt. Auf die bin scharf...
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|