Re: (Technik) Boxen, Impedanz und Lastwiderstand - PS
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Juni 18. 2001 um 12:48:23:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Boxen, Impedanz und Lastwiderstand - PS geschrieben von The stooge am Juni 18. 2001 um 11:16:44:
Hi Mathias!!
Danke soweit, ich hab' gerade mal nachgeschaut, nach meiner berechnung hat die Box sogar nur 2 Ohm!! ich weiß nicht, wie man sowas als normale Hifi Box verkaufen kann... Ich hatte sie vor einigen Wochen schonmal kurz an den Cowboy-Amp angeschlossen, "zum testen"... da hatte ich über die Impedanz der Box gar nicht nachgedacht. Naja, laut aufgedreht hatte ich nicht, aber heile ist noch alles...anscheinend ein Glücksfall. Dein Vorschlag ist natürlich gut, nur: Die Bass-Speaker haben nicht diesen "Zentral-Konus" wie man den von normalen Speakern kennt, sie sehen von der Membranoberfläche also tatsächlich vollkommen wie eine Satellitenschüssel aus. Daher werden natürlich auch kaum Höhen wiedergegeben. Die Hochtöner müssen also schon sein... Das Topteil dürfte um die 70 Watt haben, die Bosen haben jeweils mindestens 200 Watt, da dürften Pegelspitzen doch nichts ausmachen, oder? Meine nächste Überlegung wäre nämlich, Hoch- und Mittel-töner Seriell und auch die beiden Tieftöner Seriell zu schalten und dann die beiden Sätzen parallel zu verschalten. *nachdenk*... ... ... Die 2 Basspeaker sind: 180Watt, 28-1200Hz Der Mitteltöner: 75Watt, 200-4000Hz Der Hochtöner: 60Watt, 3500-22000Hz (alles Nennbelastbarkeit, alle Speaker 8Ohm)
Geht das: Die Beiden Basspeaker Seriell und die beiden "kleinen" über den Hochtönerpart der Frequenzweiche bedienen und auch Seriell verschalten?
Danke Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|