Re: (Session) Bericht aus Berlin
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Clem vom Mai 28. 2001 um 18:44:57:
Als Antwort zu: (Session) Bericht aus Berlin geschrieben von Friedlieb am Mai 28. 2001 um 15:09:46:
Hi Fried!
Zunächst einmal:
Friedlieb is God! (zumindest was die Schreibe anbelangt!)
: Mit Clem und Chicago zu Clem rüber gegangen (Clem ist der diesjährige Gewinner des KürzesterWegZurSession-Award)
Gracias! Dafür habe ich auch unglaubliche klangliche Erniedrigungen, während der letzten Sessions auf mich nehmen müssen. Stichwort POD! ;-)))
: Dann also Amps aufgebaut, Krempel angeschlossen, das 16kanälige Mackie Pult entpuppte sich als 8kanäliger Powermixer,
... und das Bier kostete am ersten Tag mehr, als am zweiten!
: Matthias hatte seine Schwarz-Weiße GAS-o-Caster mitgebracht
... die tatsächlich wie eine Strat klang - obwohl da kein Fender draufstand!
: Es folgten dann zahlreiche Blues in A, aber zur Abwechslung auch gelegentlich mal welche in A, einige sogar in A und dann waren noch welche dabei, bei denen immer so zwischen A Dur und A Moll gewechselt wurde. Da der Mann mit der Setlist (Oly! Wir haben Dich vermisst!) fehlte, war die Suche nach zu spielenden Stücken relativ schwierig und mußte daher gelegentlich durch einen Blues in A unterbrochen werden.
MOMENT!!!!! Claus ist Zeuge ... so gaaaaanz ausversehen sind wir dann auch mal in F gelandet. Und Falk fingerte irgendwann letztendlich noch so eine Blues-Variante herunter, die dann auch noch etliche Turnarounds beinhaltete und unsere biergeschwängerten Hirne, in gefährliche Nähe eines "schweren Ausnahmefehlers" rückten.
Und als Aushilfs-George-Benson alias Beppo mitsamt seiner Ella-war-einmal-jetz-komm-icke-Partnerin, erstmal die gängigen Jazz-Standards rauskramte, dämmerte es mir, dass John-Scofield lauschen zwar Spaß macht, das Real Book aber auch auswendig gelernt werden darf - bei Bedarf.
(Wenn ich jetzt noch erwähne, dass ich bei besagter VI-II-V-I von Falk, auch noch übermütigerweise zu Pepe's Fretless griff, mutet das Ganze wohl eher wie Kriegsberichterstattung, als Spaß an.
: Nein, wir haben schon ein paar Stücke gespielt, weiß jetzt im Moment nicht mehr welche,
Ja holla - eiverpüpsch - (Saidy wie schreibt man das eigentlich?) - ließ ich mich doch tatsächlich dazu hinreissen, Johnny B. Goode in das nächstgelegen Mikro zu röcheln, während ich beim Anblick von Chicago - dem das Grinsen, ob meiner improvisierten Wortwahl ins Gesicht geschrieben stand - überlegte: "Wie lange ist das jetzt wohl her, als du im Chemie-Unterricht saßt, und diesen gottverdammten Text, per Hand, von einer Klassenkameradin, abschriebst?!" ... der Text, ich hätte schwören können, ich wüsste, wie der ... egal! Berry hat ja auch alle Titel gleich begonnen - wen interessiert schon der Text!
: Um es ganz klar zu sagen: Wir waren viel zu laut, und ich habe mich in jeder Sekunde glücklich geschätzt, daß ich diese Ohrkorken hatte.
Mag sein, dass das in Duisburg, an meinem grippalen Infekt lag ... aber: Nein - die Lautstärke war ok. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass auch Gitarren dynamisch gespielt werden wollen und besser einer, als vier, gleichzeitig solieren! Doch auch die Begleiting muss ja nicht durch volles 30-faches Barrée-Gebratée ausgereizt werden. Single-Note-Lines, ein Lick hier, ein Lick da und ein MC, der Soli zuweist, würden meiner Meinung nach Linderung herbeiführen!
: ... Ted-Nugent-Gedenkfrisur
Friedlieb is the father of God! (wieda wejen die Schreibe!) ;-)))
: Das muß der staunende Außenstehende sich so verstellen, daß die einmal pro Woche einen Kübel leckere hellrötliche Soße anrühren, ihre 20 verschiedenen Zutaten auf ungefähr 95 verschiedene Arten variiert mit dieser Soße garnieren und auf diese Art und Weise eine Speisekarte mit 95 verschiedenen Gerichten haben, deren Namen weitaus unterschiedlicher klingen als das Essen aussieht.
jeppa! Sie haben aber noch gelbe Curry- und weißliche Pfeffersoße! ... dass mir hier keine Klagen kommen!
: ... während in der Akustik-Abteilung z.B. eine Lachtränen provozierende Version von Highway to Hell (Matthias hatte wohl mit Salzsäure oder Instant-Bon-Scott-Wasser gegurgelt oder so)
Also ich für meinen Teil bin mir ziemlich sicher, dass das eher Instant-Brian-Johnson-Wasser war!
Danke Friedlieb - ich kann die nächste Session kaum abwarten!
Grüße, Clem
... und für den Fall, dass du mal deine Digital-Kamera ... nein?! Na dann nicht! ;-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|