Re: (Chemie) (Flowaro?) Kieselsaeuregewinnung
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom Mai 03. 2001 um 21:58:00:
Als Antwort zu: (Chemie) (Flowaro?) Kieselsaeuregewinnung geschrieben von ullli am Mai 03. 2001 um 21:07:54:
Hi Ullli,
das nennt sich Brennesseljauche (nomen est omen) - die Gärung funktioniert meiner Erfahrung nach nur bei offenem Gefäß. Solange es gut riecht, ist das Zeug noch nicht reif.
Abhilfe gegen den Geruch schafft (bedingt) eine Handvoll Steinmehl.
Hier ein kleiner subversiver Link zu dem Thema.
Ansonsten hatte ich, was das Vertreiben von Schädlingen und Schmarotzern angeht, mit homöopathischem Lachesis D 30 (Buschmeister-Viper) immer gute Erfolge (10 Tropfen in einem Pflanzenbestäuber mit Wasser verdünnen, die Pflanze dann damit einsprühen).
(Hilf auch gegen menschliche Zecken, das ist aber schon Voodoo ... ;-))).
Zu dem Brennesselzeugs müte auch auf Anthroposophen-Seiten was zu finden sein (wenn sich die überhaupt ins Zwischennetz trauen - wenn schon Plastikbauklötze Teufelszeuch sind)- da gibt´s nämlich auch noch eine homöopathisierte Variante zu, wenn ich mich recht erinnere.
Harvey (Dipl.-Marabu)
p.s.: Wenn es nur um die Kieselsäure ginge, müsste ja schon Silicea-Gel aus der Drogerie helfen, gut verdünnt - glaub´ich aber nicht.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|